Werbung – In Zusammenarbeit mit PETER KAISER | Ihr Lieben, obwohl es aktuell ja nochmal richtig warm geworden ist, möchte ich euch heute meinen ersten Herbst-Look zeigen! Denn ich kann es nun wirklich kaum mehr abwarten meine allerliebste Lieblingskombination in Sachen Mode endlich wieder gaaaanz oft anzuziehen. Und wer mich schon ein bisschen länger kennt, der weiß auch ganz genau, welche Kombi ich meine! Für mich gibt es einfach keinen besseren, cooleren und spannenderen Look als Boots zu Kleidern. Und auch wenn mein Kleiderschrank überquillt und ich behaupten würde, nicht gerade wenige Schuhe zu haben, trage ich im Herbst doch immer wieder die zwei gleichen Boots. Und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Weil sie bequem sind und gut aussehen. Doch nun hat sich meine Lieblingsschuh-Aushwahl-in-der-Herbstgaderobe um ein weiteres Paar erweitert.
Meine Lieben,
kaum zu glauben, aber seit genau einer Woche wohne ich nun wieder in der Pfalz. Mein Praktikum in Düsseldorf ist zu Ende, die Wohnung war bis zum 31.08. gekündigt und ich bin mit Sack und Pack wieder zurückgezogen. Dies ist also der letzte Monatsrückblick von dem “Abenteuer Düsseldorf” und es hieß Abschied nehmen. Was noch alles so in meinen letzten Wochen passiert ist, wie ich mich aktuell fühle und wie meine Pläne für die Zukunft aussehen, werde ich euch heute erzählen.
Hallo ihr Lieben,
heute gibt es seit Ewigkeiten mal wieder ein Beauty Post von mir! Passend zur Weihnachtszeit dachte ich mir, ich zeige euch ein kleines Tutorial für ein schönes festliches Weihnachts Make Up. In diesem Beitrag hier erkläre ich euch, wie ich Schritt für Schritt zu diesem Ergebnis gekommen bin und verrate euch natürlich auch, welche Produkte ich dafür benutzt habe.
Gerne könnt ihr auch mal hier vorbeischauen, dort habe ich euch letztes Jahr ein Video zu einem Herbstlook gedreht, der sich aber auch prima für Weihnachten eignet 🙂
Hallo meine Lieben,
heute melde ich mich mal wieder mit einem Fashion Post zurück. Es dreht sich alles um das Trendteil schlechthin im Herbst und Winter. Ihr konntet es ja schon bereits in der Überschrift sehen, es handelt sich um die Bikerjacke! Allerdings eine ganz besondere Form der Bikerjacke, denn das (Fake) Fell mit dem sie gefüttert ist, macht sie zum It-Piece der Herbst/Winter Saison. Sie sieht nicht nur unglaublich cool und lässig aus, sondern hält auch noch unfassbar warm. Somit hat sie alles was man an kalten Tagen braucht.
Zu einem Blog gehört nicht immer nur der Mensch, der ihn schreibt oder der auf den Bildern zu sehen ist. Es sind die Menschen, um einem herum, die das überhaupt alles ermöglichen. Eine Person, die einen Großteil zu diesem Blog beiträgt ist meine Mama. Ich würde sogar sagen, dass es ohne sie Linsenspiel gar nicht gäbe. Oder zumindest nicht in dieser Form. Sie steht mir immer mit Rat & Tat zur Seite, inspiriert mich und kritisiert mich. Und darüber bin ich sehr dankbar.
In den letzten Monaten hat sich “fashion” bei mir als Hauptthema herauskristallisiert und genau in diesem Bereich hilft sie mir am meisten. Wieso ich keine gute Fashionbloggerin ohne sie wäre, oder viel besser gesagt: sie wahrscheinlich eine viel bessere als ich, verrate ich euch gerne.
Werbung | In freundlicher Zusammenarbeit mit Alpenclassics
Kaum zu glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Schon wieder steht das Oktoberfest vor der Tür!
Es kommt mir wie gestern vor als ich vor den Kühen stand und mein erstes Dirndl für euch geshootet habe: Mein perfektes Dirndl . Oder als ich euch ein Jahr später eine Alternative zum Dirndl in diesem Post Lederhose & Karohemd gezeigt hatte. In diesen beiden Beiträgen, habe ich ja schon mehr als deutlich gemacht, dass ich das Oktoberfest wirklich liebe!
Ich finde es toll, wenn sich alle in Dirndl und Lederhosen schmeißen, die Haare schön geflochten haben und einfach nur feiern und Spaß haben. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich letzte Woche eine Anfrage von Alpenclassics in meinem Postfach hatte und mir dort dieses wundervolle Dirndl aussuchen durfte.
Willkommen auf Linsenspiel im Jahre 2017! 🙂
Kaum zu glauben, dass nun schon wieder 12 Monate vergangen sind und ein neues Jahr angebrochen ist. Ich habe das Gefühl, dass seit ich in der Uni bin die Zeit einfach rast. Den ersten Tag in dem hoffentlich aufregenden, ereignisreichen, friedlichen und erfolgreichen neuen Jahr, nutze ich für einen kleinen Jahresrückblick. Nicht nur anlässlich des Jahreswechsels, auch wegen dem zweiten Bloggeburtstag von Linsenspiel im Dezember, den ich leiiider etwas verpasst habe.
Also falls euch interessiert, was sich bei mir privat oder mit dem Blog alles in 2016 abgespielt hat oder ihr einfach gerne ein paar tolle Bilder aus einem Nacht Shooting sehen wollt, dann wünsche ich euch jetzt ganz viel Spaß bei meinem Jahresrückblick.