Browsing Category

herzenssache

beauty daily life fashion food herzenssache Juli monatsrückblick

Monatsrückblick Juli ♥

3. August 2015

Hallo ihr Lieben 🙂
Irgendwie ist es total komisch. Es ist Montag und ich schreibe keinen neuen Latzhosen Post. Daran muss ich mich wohl erst wieder gewöhnen. Nichts desto trotz taucht meine kleine Outfit Reihe auch im heutigen Post auf, denn ich dachte mir, dass ich auch mal einen Monatsrückblick einführe. Da ich selbst solche Beiträge sehr gerne lese und man auch nochmal alles gesammelt in einem Post hat, was man den ganzen Monat so erlebt hat. Ich werde euch dann immer am Monatsende, beziehungsweise kurze Zeit danach, einen Post schreiben, in dem ich euch nochmals alle Highlights des Monats zeige. Ich unterteile es dann immer in Fashion, Food, Beauty und noch Daily Life. Dort erzähle ich, was in meinem privaten Leben so passiert ist und was ich erlebt habe. 


Fashion

In Sachen Fashion und Outfit Posts gab es diesen Monat sehr viel zu sehen. Ich habe euch nämlich 5 Varianten gezeigt, wie ihr eine Latzhose kombinieren könnt. Ich habe mich total gefreut, dass es bei euch so gut angekommen ist und bedanke mich nochmals für eure vielen lieben Kommentare!! Hier nochmal ein kurzer Einblick in die unterschiedlichen Looks (sportlich, cool, elegant, sexy, secret). Falls ihr Details wollt oder einfach zu dem jeweiligen Post gelangen möchtet, dann klickt einfach auf die Bilder. 
Das wars dann auch schon in Sachen Outfit Posts, es hat mir wirklich Spaß gemacht mit einem Teil so unterschiedliche Looks zu kreieren. So etwas gibt es bestimmt bald wieder auf meinem Blog. 
Ebenfalls zu Fashion zähle ich meinen Sonnenbrillen Post, indem ich euch gezeigt habe, zu welcher Gesichtsform welche Brille am Besten passt. 

Beauty

In dieser Kategorie war es etwas ruhiger, denn es gab nur 2 Beiträge. Ich habe euch zum Einen den Kiko Long Lasting Eyeshadow vorgestellt. Falls ihr mehr über ihn erfahren wollt, einfach wieder auf das Bild klicken. 
Zum Anderen gab es endlich mal wieder ein kleines Tutorial. Wie man innerhalb von 3 Minuten und mit nur 5 kleinen Schritten, die perfekten Smokey Eyes hinbekommt erfahrt ihr hier:
Mit dieser Schritt für Schritt Anleitung sollte es jeder hinbekommen, auch Anfänger oder Schminkmuffel. Ich hoffe, dass ich diesen Monat mehr in Sachen Beauty posten kann. 

Food

Auch hier gab es insgesamt 2 Beiträge diesen Monat. Zuerst habe ich euch mit zu einem Picknick genommen und euch meine Must Haves gezeigt. Es gab Tomate Mozarella, Baguette, Chimichangas, Himbeerkuchen im Glas und selbstgemachte Limo. Einige Rezepte habe ich auch schon gleich mit dazu geschrieben. Auf jeden Fall ein sehenswerter Post! Schaut doch mal vorbei, holt euch Ideen und überrascht euren Liebsten damit. 
Passend zu dem Picknick habe ich euch in einem gesonderten Post noch genau beschrieben, wie ihr die super leckeren Chimichangas zubereiten könnt. Sie sind einfach köstlich!

Daily Life

Juli ist einfach ein wunderschöner Monat. Die Sonne scheint, man kann ins Freibad gehen, kurze Kleidchen anziehen und bis in die Nacht um die Häuser ziehen. Besonders liebe ich diesen Monat, da ich am 7.7 vor 2 Jahren meinen Mister kennengelernt habe. Auch hierzu gab es natürlich einen Post, in dem ich einfach mal Danke sagen wollte. Außerdem habe ich aufgegriffen, wie wichtig der richtige Partner eigentlich für unseren Blog ist. Auch wenn sie manchmal von uns genervt sind, stehen sie doch immer an unserer Seite. Es hat mich super gefreut, dass auch dieser Post euch so gut gefallen hat und das sich so viele damit identifizieren können. Also ihr Lieben, sagt Danke zu eurem Schatz. 
Ansonsten habe ich diesen Monat noch angefangen zu arbeiten. Auch wenn es anstrengend ist, macht es mir super viel Spaß und ich habe ja noch 2 Monate Zeit, bis mein Studium richtig anfängt. Das absolute Highlight diesen Monat war aber, als ich mit 2 total lieben Mädels am Freitag auf das Fashion Blogger Café shoedition in Düsseldorf gefahren bin. Der 5 stündige nach Hause Weg, war aber super anstrengend. Bestimmt kommt dazu noch ein extra Post online. 
Das wars auch ‘schon’ wieder von mir, mich würde es jetzt total interessieren, wie euch solche Posts gefallen und ob ich das jetzt immer am Monatsende machen soll. Sagt bescheid 🙂

Dog herzenssache Hund liebe love shooting

Wenn der Hund zum Shootingpartner wird.

1. August 2015

Hallo ihr Lieben 🙂
Ich bin endlich wieder Zuhause. Glücklich, erschöpft und mit Blasen an den Füßen. Die Meisten werden es mitbekommen haben, dass es gestern für mich das erste Mal auf ein Blogger Event ging und zwar auf das Fashion Blogger Café in Düsseldorf. Es war wirklich eine tolle Erfahrung, auch wenn mich die Heimfahrt meine letzten Nerven gekostet hat. Die Deutsche Bahn enttäuscht mich immer und immer wieder und ich war geschlagene 2 Stunden zu spät am Bahnhof, an dem ich eigentlich abgeholt werden sollte. Ich möchte aber gar nicht so viel über diesen Tag schreiben, denn am Montag gibt es einen extra Post dazu. Heute möchte ich euch ein paar Bilder aus einem kleinen Shooting mit Cooper zeigen.

Als ich letzte Woche von der Arbeit nach Hause gefahren bin, kam ich an wundervollen Feldern mit gigantischen Heuballen vorbei. Der Anblick machte mich sprachlos und ich wusste gar nicht, dass mir so eine Location so gut gefallen könnte. Sofort kam mir in den Kopf, dass ich ja sowieso mal wieder Bilder mit meinem Hund machen wollte und schlug gleich, als ich Zuhause war, meinem Freund vor am nächsten Tag hinzufahren. Das Wetter spielte nicht ganz so mit und der blaue Himmel vom Vortag war leider verschwunden. Irgendwann fing es dann sogar noch zu regnen an, aber ich wollte unbedingt noch alles schnell fertig machen. 

Es ist wirklich nicht leicht mit Cooper Bilder zu machen, da er natürlich viiiel lieber immer irgendwo anders hinläuft. Deshalb entstanden auch sehr viele witzige Fotos, auf denen ich vergeblich versuche ihn her zu locken. Aber wenn er dann letztendlich irgendwann einmal kommt, dann finde ich die Bilder einfach immer total schön. Es lohnt sich also am Ende doch eine Stunde länger zu shooten und 300 Bilder zu haben, die nichts geworden sind.

Demnächst werde ich euch auch ein paar Tricks und Tips geben, wie man am Besten mit einem Tier beziehungsweise mit einem Hund Bilder macht, damit das bestmöglichste Ergebnis dabei rauskommt. 
Ich mache mir jetzt noch einen gemütlichen Tag mit meinem Freund auf der Couch und heute Abend wird dann noch Pizza gegessen. Nach diesem anstrengenden Tag gestern, tut es einfach nur gut sich mal zu entspannen. Morgen muss ich dann schon wieder arbeiten, aber nächste Woche soll das Wetter ja wieder super werden. Dann heißt es endlich mal wieder Freibad, die Bräune ein wenig auffrischen, denn ich habe das Gefühl, bei der Kälte hier verschwindet sie schon wieder. 

Was habt ihr bisher schon schönes am Wochenende unternommen oder habt ihr noch Pläne für morgen? Ich wünsche euch auf jeden Fall ein tolles, erholsames oder spannendes Wochenende! 
Ps.: Auf Instagram (sophiie_g) findet ihr schon ein paar Eindrücke vom gestrigen Event!

Aktion Auflösung Blogvorstellung Gewinner Gewinnspiel herzenssache

Blogvorstellung – And the winners are…

17. Juli 2015

Hallo ihr Lieben 🙂
Heute ist es endlich so weit! Ich zeige euch, welche 3 Blogs bei meiner kleinen Blogvorstellung gewonnen haben. Wie ihr wisst, habe ich das Ganze letzten Monat als Dank für meine 100 Leser gestartet und ich kann es noch gar nicht wirklich fassen, denn mittlerweile haben wir uns schon verdoppelt. Ich danke euch allen so sehr und auch, dass ihr immer so viele liebe Kommentare schreibt. Es zaubert mir einfach immer wieder ein Lächeln ins Gesicht! Außerdem ist es total motivierend und ich werde immer mein Bestes geben, um euch schöne Beiträge zu bieten. Also noch einmal ein ganz großes Dankeschön an euch alle, ich hab euch total lieb!


Jetzt möchte ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und endlich zeigen, wer es geworden ist.. 

Platz 1 geht an die wundervolle Franziska von littlethingsblog 

Franziska schreibt auf ihrem Blog über die Themen Beauty, Lifestyle, Food und Travel. Besonders ihr klares Design und die Farbwahl gefallen mir super gut. Es lädt einfach zum Verweilen ein und man könnte sich stundenlang auf dem Blog umsehen. Außerdem zeigt sie dir sehr hilfreiche Tips, zum Beispiel wie man am Besten lernen kann oder welche Dinge dich motivieren können. Schaut auf jeden Fall mal bei ihr vorbei! Ich hoffe, dass bald noch viele weitere Posts von dir kommen 🙂

Platz 2 geht an die bezaubernde Lisa von lebenslounge

Auch bei Lebenslounge überzeugte mich als allererstes das tolle Design. Irgendwie versprüht es eine schöne Wärme und trotzdem wirkt alles schlicht und strukturiert. Auf dem Blog schreibt Lisa über alle Themen, die sie gerade interessieren. Die meisten Beiträge findet man allerdings in der Kategorie Persönliches. Egal ob Monatsrückblicke, Konzertbesuche oder Summer Bucket Lists. Man merkt, dass sich viel Mühe gegeben wird und ich hoffe auch hier, dass bald noch einige Beiträge mehr zu finden sind. 


Platz 3 geht an die süße Thao von lootieloosplasticworld


Thao ist ein richtiges Fashion Girl und ich mag ihren Style sehr sehr gerne! Die Bilder von ihren Outfitposts sind auch immer super schön. Aber sie kann natürlich nicht nur Fashion, denn auf Lootieloosplasticworld findet man auch Beautytips, Rezepte, Fotografien und Persönliches. Der Blog ist auf jeden Fall einen Blick wert. 

An dieser Stelle möchte ich mich bei allen bedanken, die teilgenommen haben und seid nicht traurig, wenn ihr dieses Mal nicht dabei wart! Bald kommt bestimmt wieder eine solche Aktion. Für mich geht es jetzt gleich nach Mannheim ein bisschen shoppen. Allerdings habe ich gar keine Ahnung, was ich bei diesem Wetter anziehen soll. Ab und an regnet es, dann wird es kalt, plötzlich wieder total warm.. Ich wünsche euch auf jeden Fall noch ein ganz tolles Wochenende meine Lieben! 

fernsehen filme gossipgirl herzenssache pll serien tv tvd

Meine Top 3 Serien

11. Juli 2015

Hallo ihr Lieben 🙂 
Heute dreht sich alles um das Thema Serien. Sie fesseln einen, lassen uns mitfiebern, machen uns traurig, fröhlich oder wütend. Serien haben eine große Macht. Sie beeinflussen uns und machen uns süchtig. Nichts ist schlimmer als an einer spannenden Stelle aufhören zu müssen. Den ganzen Tag denken wir nur noch an die Serie, wie es wohl weiter geht, gehen verschiedene Lösungen durch und freuen uns, wenn wir sie nun endlich weiterschauen können. Ich zeige euch heute, welche 3 Serien es bei mir schaffen solche Gefühle auszulösen und warum. 


Fangen wir bei meinem persönlichen Platz Nummer 3 an:

Gossip Girl:

Gossip Girl ist eigentlich eine typische Mädchenserie. Es geht um Intrigen, Liebe und massenweise Gerüchte. Das Ganze spielt auf der Upper East Side in New York und dreht sich hauptsächlich um die beiden It-Girls Serena und Blair. Die ganze Serie durch hat irgendwie Jeder was mit Jedem, dadurch kommt viel Hass und Neid ins Spiel und manchmal würde sich die Clique mit Nate und Chuck gerne gegenseitig umbringen. Trotzdem merkt man immer wieder, dass sie doch alle nicht ohne einander können und sobald sich jemand Fremdes versucht zwischen sie zu stellen oder einem aus Gang was Böses will, halten sie plötzlich zusammen wie Pech und Schwefel. Es gibt haufenweise Geheimnisse, welche die mysteriöse Bloggerin Gossip Girl gerne ausplaudert. Sie kommentiert und berichtet die ganzen Geschehnisse und weiß einfach alles. 
Mir gefällt die Serie sehr gut, da man einfach mal entspannen kann. Man hört sich das ganze Getratsche und die Probleme der Darsteller an und fühlt sogar ein wenig mit ihnen. Manchmal ist es zwar übertrieben, aber dennoch eine gute Beschäftigung mit einem mittelmäßigen Suchtfaktor.
Mein Platz 2 ist eigentlich das krasse Gegenteil von dem mädchenhaften Gossip Girl und dafür liebe ich die Serie umso mehr: 


The Vampire Diaries:

Ach ja Vampire und so. Ich muss gestehen, dass ich damals Twilight schon nicht schlecht fand, aber wenn jetzt jemand denkt, dass man diese Serie mit dem romantischen und süßen Twilight vergleichen kann – Nix da! Vampire Diaries ist spannend, gruselig, emotional und mitreißend. 
Die ganze Geschichte spielt in Mystic Falls und dreht sich um Elena Gilbert. Ein normales Highschool Mädchen, deren Eltern bei einem Autounfall gestorben sind. Nach und nach stellt sich ihr Leben aber auf den Kopf, als sie erfährt das ihre Freundin Bonnie eine Hexe ist und ihr Freund Stefan und sein Bruder Damon Vampire. Eigentlich mag ich gar keine Filme oder Serien, wo plötzlich jemand hinter einem steht oder zufällig im Spiegel auftaucht. Ich erschrecke da jedes Mal und bin total angespannt. Trotzdem fesselt mich diese Serie so sehr, dass ich einfach nicht aufhören kann sie zu schauen. Auch das Liebesdrama zwischen den Salvator Brüdern und Elena ist herzzerreissend. Ständig ändert man irgendwie seine eigene Meinung, da sich die Charaktere selbst ständig verändern. Zwischen Gut und Böse, Liebe und Hass.
Falls ihr die Serie noch nicht geschaut habt und verständlicherweise auch Vorurteile wegen Vampire, Hexen, Werwölfen habt, dann glaubt mir – ihr werdet begeistert sein! Für mich hat die Geschichte einen absoluten Suchtfaktor und ich werde bestimmt bald wieder weiterschauen! (Außerdem sind die Schauspieler erste Sahne 😉 )

Kommen wir zu meinem unschlagbaren Platz Nummer 1. Mit Suchtfaktor 13981038. Bühne frei füüüüür: 


Pretty Little Liars:

Diese Serie ist der absolute Knaller. Sogar mein Freund ist total begeistert davon und wir warten immer sehnlichst auf die nächste Folge!
Die Serie handelt von 4 Mädchen: Aria, Hanna, Spencer und Emily, deren Freundin Alison vor ein paar Jahren spurlos verschwunden ist. Seitdem bekommen die 4 Nachrichten von ‘A’. Ihnen wird gedroht, das Leben zur Hölle gemacht und viele Menschen müssen sterben. Die ganze Serie beruht darauf A zu finden und Alisons verschwinden aufzuklären. Natürlich gibt es auch hier wieder tolle Liebesdramen und der Zusammenhalt der Freundinnen ist einfach total schön. Pretty Little Liars ist einfach total spannend und jede neue Sendung lüftet neue Geheimnisse. Es macht Spaß immer mitzurätseln, obwohl man meist nie drauf kommt. 
Schaut euch diese Serie an!!! Wir warten mittlerweile total gespannt, bis die 6. Staffel übersetzt wird und wollen endlich wissen, wer oder was dieser A ist!!

Was sind denn eure Lieblingsserien, die ich mir unbedingt mal anschauen sollte? Und schaut ihr auch welche von 
meinen? 🙂

boyfriend freund gefühle herzenssache ichliebedich liebe lovestory

Warum der richtige Partner so wichtig für deinen Blog ist

8. Juli 2015

Hallo ihr Lieben, 
gestern war der Jahrestag von meinem Mister und mir. 2 Jahre sind wir nun schon zusammen und immer noch so glücklich wie am ersten Tag. Deshalb dachte ich mir, dass ich euch heute mal ein bisschen über uns berichte und euch erzähle, warum er auch für meinen Blog so wichtig ist. Denn meistens steckt nicht nur die Person dahinter, die den Blog schreibt, sondern noch ganz viele andere, wie beispielsweise der Freund, die Familie oder Freunde, die einen täglich unterstützen und einem immer wieder Mut machen. 



Vor ca. 1 Jahr habe ich angefangen über einen Blog nachzudenken. Ich hatte vor einigen Jahren schon mal einen, aber eher so Handyfoto, weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund mäßig. Dieses mal wollte ich es aber richtig machen, besser. Aber ich hatte keine Ahnung, wie ich das hinbekommen sollte. Ich zweifelte daran, ob ich so etwas überhaupt kann. Ob den Leuten meine Texte gefallen und meine Bilder. Ob überhaupt irgendjemand meinen Blog lesen wird? Denn keiner schreibt ihn nur für sich. Dafür würde man sich sicherlich nicht stundenlang hinsetzen und sich immer wieder neue Dinge überlegen. Versuchen alles bis aufs kleinste Detail zu perfektionieren, um am Ende dann doch nicht zufrieden zu sein. In dieser Zeit hat mein Freund zu mir gestanden, obwohl er noch nicht mal wirklich wusste, was denn überhaupt ein Blog ist. Er machte mir Mut. Als ich dann zu Weihnachten mein Macbook bekommen habe, stand meine Entscheidung fest. Ich werde es versuchen und ich werde es richtig machen. Ich gebe nicht auf, auch wenn es schwer wird und ich will, dass das funktioniert. 

You don’t even have the slightest idea how much I love you. 

Wenige Tage nachdem ich also meinen neuen Laptop bekommen habe, setzten wir uns gemeinsam hin und starteten meinen Blog. Linsenspiel. Total verunsichert und total überfordert merkten wir erst einmal wie viel Arbeit in so einem Blog steckt. Was man alles beachten muss, wie man alles richtig designed und als ich das ganze Html Krams gesehen hatte, wurde mir erst einmal bewusst, auf was wir uns da eingelassen haben. Aber nichts da mit aufgeben. Mein Schatz stand mir mal wieder zur Seite und so bekamen wir alles Schritt für Schritt hin. Auch wenn es kleine Schritte waren, wir haben es gemeistert. Ich bin so froh, einen so tollen Menschen an meiner Seite zu haben, der mich immer unterstützt und immer versucht sein Bestes zu geben. Ohne dich hätte ich es niemals geschafft! Danke!

Love you to the moon and back 

Wer selbst einen Blog hat, der weiß was ich damit meine, wenn ich sage, dass es Tage gibt, an denen man total verzweifelt ist. Vielleicht weil einfach keine Ideen kommen wollen, was man schreiben könnte. Vielleicht weil man sich mit einem Post so viel Mühe gegeben hat und keiner scheint ihn zu beachten. Vielleicht weil man Tag für Tag versucht besser zu werden und man trotzdem denkt, dass man immer noch auf der selben Stelle steht. Genau an solchen Tagen ist es wichtig jemanden zu haben, der einem wieder Mut macht. Der einem wieder zeigt, was man doch schon alles erreicht hat. Und einer, der einem einfach mal in den Arm nimmt, wenn mal wieder etwas nicht so geklappt hat, wie man es sich vorgestellt hat. Alleine ist es fast unmöglich das alles zu schaffen und zu verarbeiten. Natürlich hat nicht jede Bloggerin einen Freund, deshalb vertraut euch eurer Freundin an. Ich habe selbst gemerkt, dass das Bloggen kein Zuckerschlecken ist und man einen Post nicht in 5 Minuten machen kann. Okay das war falsch ausgedrückt. Man kann schon. Aber wem sein Blog wirklich am Herzen liegt und der auch etwas damit erreichen möchte, der muss viel Zeit und Arbeit investieren. Eine total schlimme Sache ist – wie in allen social Media Bereichen – das Mobbing. Blöde Kommentare, natürlich von Anonymen Absendern oder dumme Bemerkungen von Bekannten. Lästereien über dich und was du da machst. Alleine ist das fast unmöglich zu verkraften, deshalb brauchst du unbedingt jemand an deiner Seite, mit dem du über so etwas reden kannst. Und der dir wieder zeigt, wie toll du bist. Denn nichts ist schlimm daran einen Blog zu haben. 

Be with the guy who ruins your lipstick. Not your mascara. 

Mein Freund unterstützt mich aber nicht nur mental mit meinem Blog. Denn ohne ihn wäre Linsenspiel nicht am Leben. Naja vielleicht schon, aber es würden auf keinen Fall so schöne und viele Bilder von mir geben. Meine Outfitfotos, meine Make-Up Tutorials.. alle Bilder, die ich nicht selbst machen kann, sind von ihm. Natürlich gibt es auch noch ein Stativ und Selbstauslöser, aber das ist so viel umständlicher und das Ergebnis würde mir wahrscheinlich nie gefallen. Anfangs wusste mein Schatz noch nicht einmal, wo man den Auslöser drückt und heute ist er fast schon ein Profi. Mein Profi. Ich finde, dass er seine Arbeit super macht und ich bin so froh, dass er mir auch dabei immer hilft. Ich glaube nicht jeder Freund, würde sich stundenlang damit rumschlagen, bis ich endlich die perfekten Outfits zusammengestellt habe. Nicht jeder würde es okay finden, sein Essen erst kalt zu essen, weil ich noch haufenweise Fotos davon machen muss. Nicht jeder würde sich mit mir mitten auf die Straße stellen und Bilder von mir schießen. Und nicht jeder, wäre für einen da, wenn es mal nicht gut läuft. Denn ich glaube, dass nicht viele verstehen können, wie wichtig einem sein Blog sein kann und wie viel Zeit man darin investieren muss. 
You’re my favorite daydream. 

An dieser Stelle möchte ich dir einfach noch einmal danken. Ich weiß, dass du das hier liest, denn Linsenspiel gehört uns beiden! Manchmal ist es wirklich nicht einfach mit mir. Manchmal möchte ich einfach zu schnell aufgeben und manchmal bin ich einfach total enttäuscht, wenn es nicht perfekt läuft. In diesen Tagen, wenn ich so schlecht gelaunt bin, dass ich mich selbst nicht ausstehen kann.. Dann bist du an meiner Seite. Machst den größten Quatsch, um mich aufzumuntern und gibst auch dann nicht auf, wenn ich dich stundenlang angemeckert habe. Du hilfst mir immer und immer wieder und erwartest nichts dafür. 2 Jahre sind wir nun schon zusammen und du ich liebe dich von Tag zu Tag mehr. Ich kann und will mir niemand anderes mehr neben mir vorstellen. Denn wir beide haben etwas ganz besonderes. Etwas, was ich nie mehr vermissen möchte. 

DANKE FÜR ALLES. Ich liebe Dich 

aboutme fragen herzenssache liebster award nominierung questions

Liebster Award #2

19. Juni 2015

Meine Lieben, 
Ich wurde nun schon zum 4. Mal für den Liebsten Award nominiert. Da ich bei dem 2. und 3. leider nicht mitmachen konnte, beantworte ich natürlich heute sehr gerne die Fragen der lieben Birte von show-me-your-closet. Die Fragen und Antworten bei meinem ersten Mal könnt ihr hier nochmal nachlesen. 


Aber was ist denn jetzt eigentlich dieser komische ‘Liebster Award’? Noch kleine, neue Blogs werden dafür nominiert, um ein wenig bekannter zu werden. Dabei müssen sie 11 Fragen beantworten und sich später selbst 11 Fragen ausdenken und dazu wieder genau 11 Leute nominieren, welche sie dann beantworten. 
Jetzt kommen wir aber erst einmal zu den Fragen, welche mir die liebe Birte gestellt hat:

1. Wie hast du mit dem Bloggen angefangen?

Ich hatte mit 14 oder so schon mal einen Blog, aber eher so Handybilder und weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund mäßig. Ich verlor dann auch relativ schnell wieder die Lust daran und startete erst 5 Jahre später wieder. Ich mache schon immer gerne Fotos und auch das Schreiben mag ich sehr. Da sonst meine ‘Werke’ ja keiner zu sehen bekommt, dachte ich mir eben, dass ein Blog dafür doch perfekt wäre. 

2. Wen hast du durch das Bloggen kennen gelernt?

Persönlich kennengelernt habe ich leider noch niemanden, was sich aber hoffentlich mal bald ändern wird. Bisher nur ein paar Bloggerinnen, mit denen ich ab und an schreibe. Ich fände es schön, wenn ich noch ganz viele weitere kennenlernen dürfte, welche die gleiche Leidenschaft wie ich teilen 🙂


3. Was war deine schlimmste Modesünde?

Ehrlich gesagt kann ich mich da gar nicht so festlegen, alles was ich mal getragen habe und mir heute nicht mehr gefällt, war ja trotzdem zu der Zeit modern. Heutzutage macht man natürlich auch mal Fehlkäufe, aber die zieht man dann eben gar nicht erst an 


4. Wenn du irgendeine von deinen Entscheidungen rückgängig machen könntest, welche wäre das?

Ich glaube jede Entscheidung würde ich genauso noch einmal machen. Auch, wenn es manchmal vielleicht die falschen sind, die wir treffen. Es hat immer einen guten Grund, warum wir uns genau so entschieden haben und es gibt auch immer eine positive Seite daran. 

5. Zu welcher Uhrzeit bist du am produktivsten?

Schwer zu sagen, ich habe immer unterschiedliche Tage. Normalerweise bin ich total der Morgenmuffel, aber da ich zurzeit ja frei habe, bis das Studium beginnt, arbeite ich meist Vormittags am Blog. 

6.  Welche Kindheitserinnerung zaubert Dir ein Lächeln ins Gesicht?

Da gibt es ganz viele. Ich hatte wirklich eine wunderschöne Kindheit. Wir fuhren jedes Wochenende in Zoo, die Urlaube waren auch immer wunderschön und natürlich war ich stolz wie Bolle, dass mich mein großer Bruder immer im Zimmer ließ, als seine Freunde da waren. Ich war ja aber auch immer ganz brav und hab nix gesagt 😀

7. Was ist dein Lieblingsessen?

Kartoffeln, Kartoffeln, Kartoffeln. Egal wie. Hauptsache Kartoffeln. Vielleicht mit Spinat und Ei? Oder doch lieber mit Eiersoße. Ach und Dampfnudeln mit Kartoffelsuppe und Vanillesoße. Mmmmh. 

8.  Wie sieht der perfekte Tag für dich aus?

Morgens am liebsten gaaanz lange ausschlafen. Dann vielleicht ein Frühstück im Bett mit leckeren Croissants. Mittags etwas schönes unternehmen. Natürlich muss dabei die Sonne richtig schön scheinen und Abends dann je nachdem ins Bett kuscheln oder ausgehen. Natürlich alles mit meinem Liebsten. 

9. Du hast drei Wünsche frei – welche wären das?

1. Das ganze Jahr über sollte Sommer sein, nur 1 Woche darf Schnee liegen, aber dann bitte auch nicht zu kalt. 
2. Manchmal würde ich mich auch gerne Unsichtbar machen können, um mitzubekommen, was manche so über mich reden. Obwohl.. Vielleicht ist das auch nicht immer so gut. Dann nehme ich doch lieber fliegen. Einfach von einem zum anderen Ort ganz schnell fliegen oder sich beamen können. 
3. Irgendwann einmal eine schöne Zukunft haben. Ein guter Job, zwei süße Kinder und einen wundervollen Mann. Sind das jetzt mehr als 3 Wünsche? 

10. Was ist dein Lieblingsfilm?

Hauptsache mit gaaaaaaanz viel Romantik.

11. Welchen Modetrend findest du oder hast du einfach nur scheußlich gefunden?

Birkenstocks. Mit denen kann ich mich überhaupt nicht anfreunden. 

Soo und jetzt kommen meine 11 Fragen: 
1. Wie viel Zeit investierst du in deinen Blog? 
2. Welche Erfolge hast du dadurch schon gehabt (Kooperationen, Events..) 
3. Magst du eher das Dorf- oder das Stadtleben? 
4. Wenn du dich mit 3 Worten beschreiben müsstest, welche wären das? 
5. Lieber Sommer- oder Winterurlaub? 
6. Würdest du dich für die große Karriere entscheiden oder für die Liebe? 
7. Wenn du 1 Million gewinnen würdest, was würdest du damit machen? 
8. Was war bisher dein schönstes Erlebnis in deinem Leben?
9. Was ist deine Motivation zum Bloggen? 
10. Möchtest du deinen Blog lieber als Hobby behalten oder gerne ‘professionell’ und erfolgreich damit werden? 
11. Wer ist der wichtigste Mensch in deinem Leben? 

Und hier noch mal die Regeln:
1. Danke der Person, die dich nominiert hat und verlinke diese auf deinem Beitrag
2. Beantworte die 11 Fragen
3. Nominiere weitere interessante Blogger für den “Liebsten Award”
4. Erstelle eine neue Liste mit 11 Fragen
Ich nominiere:
care-about-what

Ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten!

xx Sophie 

Canon Fazit Festbrennweite herzenssache Objektiv test

Canon EF 50mm f/1.8 II Objektiv Erfahrungen

15. Juni 2015

Hallo meine Lieben 🙂
Einige haben es vielleicht mitbekommen, dass ich mir vor einiger Zeit die 50mm Festbrennweite von Canon gekauft hatte. Da ein Testbericht gewünscht wurde, werde ich euch heute etwas über das Objektiv erzählen. Ob es sich gelohnt hat und wofür ich es verwende erfährt ihr in diesem Beitrag. 

Preis: 

Das Objektiv hat 98€ gekostet und ist damit im Vergleich zu Anderen sehr günstig. Da ich bisher noch keine Festbrennweite hatte, sollte sie auch nicht zu teuer sind und daher war diese genau richtig. 

Was ist eigentlich eine Festbrennweite?:

Eine Festbrennweite hat – einfach gesagt – keinen Zoom. Man kann also nicht an einer Stelle stehen bleiben und das Objekt beliebig nahe holen. Man muss immer hin und herlaufen, um den gewünschten Ausschnitt einzufangen. Anfangs ist es sehr ungewohnt, aber nach kurzer Zeit macht es schon richtig Spaß und man drückt viel überlegter den Auslöser, als bei einem ‘normalen’ Objektiv. 

Handlichkeit:

Dadurch, dass das Objektiv sehr kurz ist, ist es auch sehr leicht. Man kann es super mitnehmen und hat nicht schwer zu tragen. Ich nehme es eigentlich grundsätzlich immer mit, auch wenn ich es am Ende nicht verwende. 

Technik:

Da ich kein Profi bin und hier auch gar nicht mit Fachwörtern glänzen möchte, erläutere ich euch nur mal ein paar kleine Details, die für mich wichtig erscheinen. 
Die Blendenöffnung ist hier sehr groß (f/1.8) und dadurch kann super viel Licht hineinfallen. Das heißt, man braucht keine hell beleuchteten Räume und auch kein perfektes Tageslicht. Man kann auch sehr schöne Bilder bei Dämmerung machen oder eben, wenn es irgendwo etwas dunkler ist. 
Der Schärfebereich ist auch noch wichtig, denn ihr bekommt immer nur einen kleinen Teil scharf. Keine Angst, ihr könnt auch zB Portraits machen, aber der Hintergrund wird dann sehr unscharf. Meist Bokeh artig, was ich aber sehr sehr schön finde! Hier gilt, je weiter das Objekt vom Hintergrund (beispielsweise ein Baum/Wald) entfernt ist, desto unschärfer wird dieser. 

Beispiele:

Ich habe euch hier mal noch ein paar Beispiel Fotos rausgesucht, welche ich mit dem Objektiv geschossen habe. 

 Fazit:

Ich persönlich finde, dass man sehr schöne Bilder damit machen kann. Am Besten gefallen mir die Natur- oder  Essensbilder. Man kann sehr schön mit Lichtern experimentieren, um ein wunderschönes Bokeh zu bekommen. Meistens verwende ich aber mein großes Objektiv (55-250mm). Da ich damit allerdings nichts von nahem fotografieren kann, ist die Festbrennweite eine gute Alternative. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die Leichtigkeit und auch der Preis. Nachteil ist eigentlich nur, dass man eben manchmal weit laufen muss, um Dinge komplett auf ein Bild zu bekommen, aber das ist halt bei einer Festbrennweite so. Ich kann euch das Objektiv auf jeden Fall sehr empfehlen, es macht wirklich schöne Bilder 🙂

xx Sophie