Hallo ihr Lieben 🙂
Irgendwie ist es total komisch. Es ist Montag und ich schreibe keinen neuen Latzhosen Post. Daran muss ich mich wohl erst wieder gewöhnen. Nichts desto trotz taucht meine kleine Outfit Reihe auch im heutigen Post auf, denn ich dachte mir, dass ich auch mal einen Monatsrückblick einführe. Da ich selbst solche Beiträge sehr gerne lese und man auch nochmal alles gesammelt in einem Post hat, was man den ganzen Monat so erlebt hat. Ich werde euch dann immer am Monatsende, beziehungsweise kurze Zeit danach, einen Post schreiben, in dem ich euch nochmals alle Highlights des Monats zeige. Ich unterteile es dann immer in Fashion, Food, Beauty und noch Daily Life. Dort erzähle ich, was in meinem privaten Leben so passiert ist und was ich erlebt habe.
Hallo ihr Lieben 🙂
Ich bin endlich wieder Zuhause. Glücklich, erschöpft und mit Blasen an den Füßen. Die Meisten werden es mitbekommen haben, dass es gestern für mich das erste Mal auf ein Blogger Event ging und zwar auf das Fashion Blogger Café in Düsseldorf. Es war wirklich eine tolle Erfahrung, auch wenn mich die Heimfahrt meine letzten Nerven gekostet hat. Die Deutsche Bahn enttäuscht mich immer und immer wieder und ich war geschlagene 2 Stunden zu spät am Bahnhof, an dem ich eigentlich abgeholt werden sollte. Ich möchte aber gar nicht so viel über diesen Tag schreiben, denn am Montag gibt es einen extra Post dazu. Heute möchte ich euch ein paar Bilder aus einem kleinen Shooting mit Cooper zeigen.
Als ich letzte Woche von der Arbeit nach Hause gefahren bin, kam ich an wundervollen Feldern mit gigantischen Heuballen vorbei. Der Anblick machte mich sprachlos und ich wusste gar nicht, dass mir so eine Location so gut gefallen könnte. Sofort kam mir in den Kopf, dass ich ja sowieso mal wieder Bilder mit meinem Hund machen wollte und schlug gleich, als ich Zuhause war, meinem Freund vor am nächsten Tag hinzufahren. Das Wetter spielte nicht ganz so mit und der blaue Himmel vom Vortag war leider verschwunden. Irgendwann fing es dann sogar noch zu regnen an, aber ich wollte unbedingt noch alles schnell fertig machen.
Es ist wirklich nicht leicht mit Cooper Bilder zu machen, da er natürlich viiiel lieber immer irgendwo anders hinläuft. Deshalb entstanden auch sehr viele witzige Fotos, auf denen ich vergeblich versuche ihn her zu locken. Aber wenn er dann letztendlich irgendwann einmal kommt, dann finde ich die Bilder einfach immer total schön. Es lohnt sich also am Ende doch eine Stunde länger zu shooten und 300 Bilder zu haben, die nichts geworden sind.
Demnächst werde ich euch auch ein paar Tricks und Tips geben, wie man am Besten mit einem Tier beziehungsweise mit einem Hund Bilder macht, damit das bestmöglichste Ergebnis dabei rauskommt.
Ich mache mir jetzt noch einen gemütlichen Tag mit meinem Freund auf der Couch und heute Abend wird dann noch Pizza gegessen. Nach diesem anstrengenden Tag gestern, tut es einfach nur gut sich mal zu entspannen. Morgen muss ich dann schon wieder arbeiten, aber nächste Woche soll das Wetter ja wieder super werden. Dann heißt es endlich mal wieder Freibad, die Bräune ein wenig auffrischen, denn ich habe das Gefühl, bei der Kälte hier verschwindet sie schon wieder.
Blogvorstellung – And the winners are…
17. Juli 2015Hallo ihr Lieben 🙂
Heute ist es endlich so weit! Ich zeige euch, welche 3 Blogs bei meiner kleinen Blogvorstellung gewonnen haben. Wie ihr wisst, habe ich das Ganze letzten Monat als Dank für meine 100 Leser gestartet und ich kann es noch gar nicht wirklich fassen, denn mittlerweile haben wir uns schon verdoppelt. Ich danke euch allen so sehr und auch, dass ihr immer so viele liebe Kommentare schreibt. Es zaubert mir einfach immer wieder ein Lächeln ins Gesicht! Außerdem ist es total motivierend und ich werde immer mein Bestes geben, um euch schöne Beiträge zu bieten. Also noch einmal ein ganz großes Dankeschön an euch alle, ich hab euch total lieb!
Jetzt möchte ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen und endlich zeigen, wer es geworden ist..
Platz 1 geht an die wundervolle Franziska von littlethingsblog
Franziska schreibt auf ihrem Blog über die Themen Beauty, Lifestyle, Food und Travel. Besonders ihr klares Design und die Farbwahl gefallen mir super gut. Es lädt einfach zum Verweilen ein und man könnte sich stundenlang auf dem Blog umsehen. Außerdem zeigt sie dir sehr hilfreiche Tips, zum Beispiel wie man am Besten lernen kann oder welche Dinge dich motivieren können. Schaut auf jeden Fall mal bei ihr vorbei! Ich hoffe, dass bald noch viele weitere Posts von dir kommen 🙂
Platz 2 geht an die bezaubernde Lisa von lebenslounge
Auch bei Lebenslounge überzeugte mich als allererstes das tolle Design. Irgendwie versprüht es eine schöne Wärme und trotzdem wirkt alles schlicht und strukturiert. Auf dem Blog schreibt Lisa über alle Themen, die sie gerade interessieren. Die meisten Beiträge findet man allerdings in der Kategorie Persönliches. Egal ob Monatsrückblicke, Konzertbesuche oder Summer Bucket Lists. Man merkt, dass sich viel Mühe gegeben wird und ich hoffe auch hier, dass bald noch einige Beiträge mehr zu finden sind.
Platz 3 geht an die süße Thao von lootieloosplasticworld
Hallo ihr Lieben 🙂
Heute dreht sich alles um das Thema Serien. Sie fesseln einen, lassen uns mitfiebern, machen uns traurig, fröhlich oder wütend. Serien haben eine große Macht. Sie beeinflussen uns und machen uns süchtig. Nichts ist schlimmer als an einer spannenden Stelle aufhören zu müssen. Den ganzen Tag denken wir nur noch an die Serie, wie es wohl weiter geht, gehen verschiedene Lösungen durch und freuen uns, wenn wir sie nun endlich weiterschauen können. Ich zeige euch heute, welche 3 Serien es bei mir schaffen solche Gefühle auszulösen und warum.
Fangen wir bei meinem persönlichen Platz Nummer 3 an:
Gossip Girl:
The Vampire Diaries:
Pretty Little Liars:
Warum der richtige Partner so wichtig für deinen Blog ist
8. Juli 2015Hallo ihr Lieben,
gestern war der Jahrestag von meinem Mister und mir. 2 Jahre sind wir nun schon zusammen und immer noch so glücklich wie am ersten Tag. Deshalb dachte ich mir, dass ich euch heute mal ein bisschen über uns berichte und euch erzähle, warum er auch für meinen Blog so wichtig ist. Denn meistens steckt nicht nur die Person dahinter, die den Blog schreibt, sondern noch ganz viele andere, wie beispielsweise der Freund, die Familie oder Freunde, die einen täglich unterstützen und einem immer wieder Mut machen.
Vor ca. 1 Jahr habe ich angefangen über einen Blog nachzudenken. Ich hatte vor einigen Jahren schon mal einen, aber eher so Handyfoto, weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund mäßig. Dieses mal wollte ich es aber richtig machen, besser. Aber ich hatte keine Ahnung, wie ich das hinbekommen sollte. Ich zweifelte daran, ob ich so etwas überhaupt kann. Ob den Leuten meine Texte gefallen und meine Bilder. Ob überhaupt irgendjemand meinen Blog lesen wird? Denn keiner schreibt ihn nur für sich. Dafür würde man sich sicherlich nicht stundenlang hinsetzen und sich immer wieder neue Dinge überlegen. Versuchen alles bis aufs kleinste Detail zu perfektionieren, um am Ende dann doch nicht zufrieden zu sein. In dieser Zeit hat mein Freund zu mir gestanden, obwohl er noch nicht mal wirklich wusste, was denn überhaupt ein Blog ist. Er machte mir Mut. Als ich dann zu Weihnachten mein Macbook bekommen habe, stand meine Entscheidung fest. Ich werde es versuchen und ich werde es richtig machen. Ich gebe nicht auf, auch wenn es schwer wird und ich will, dass das funktioniert.
Wenige Tage nachdem ich also meinen neuen Laptop bekommen habe, setzten wir uns gemeinsam hin und starteten meinen Blog. Linsenspiel. Total verunsichert und total überfordert merkten wir erst einmal wie viel Arbeit in so einem Blog steckt. Was man alles beachten muss, wie man alles richtig designed und als ich das ganze Html Krams gesehen hatte, wurde mir erst einmal bewusst, auf was wir uns da eingelassen haben. Aber nichts da mit aufgeben. Mein Schatz stand mir mal wieder zur Seite und so bekamen wir alles Schritt für Schritt hin. Auch wenn es kleine Schritte waren, wir haben es gemeistert. Ich bin so froh, einen so tollen Menschen an meiner Seite zu haben, der mich immer unterstützt und immer versucht sein Bestes zu geben. Ohne dich hätte ich es niemals geschafft! Danke!
Meine Lieben,
Ich wurde nun schon zum 4. Mal für den Liebsten Award nominiert. Da ich bei dem 2. und 3. leider nicht mitmachen konnte, beantworte ich natürlich heute sehr gerne die Fragen der lieben Birte von show-me-your-closet. Die Fragen und Antworten bei meinem ersten Mal könnt ihr hier nochmal nachlesen.
Aber was ist denn jetzt eigentlich dieser komische ‘Liebster Award’? Noch kleine, neue Blogs werden dafür nominiert, um ein wenig bekannter zu werden. Dabei müssen sie 11 Fragen beantworten und sich später selbst 11 Fragen ausdenken und dazu wieder genau 11 Leute nominieren, welche sie dann beantworten.
Jetzt kommen wir aber erst einmal zu den Fragen, welche mir die liebe Birte gestellt hat:
1. Wie hast du mit dem Bloggen angefangen?
2. Wen hast du durch das Bloggen kennen gelernt?
3. Was war deine schlimmste Modesünde?
4. Wenn du irgendeine von deinen Entscheidungen rückgängig machen könntest, welche wäre das?
5. Zu welcher Uhrzeit bist du am produktivsten?
6. Welche Kindheitserinnerung zaubert Dir ein Lächeln ins Gesicht?
7. Was ist dein Lieblingsessen?
8. Wie sieht der perfekte Tag für dich aus?
9. Du hast drei Wünsche frei – welche wären das?
10. Was ist dein Lieblingsfilm?
11. Welchen Modetrend findest du oder hast du einfach nur scheußlich gefunden?
1. Danke der Person, die dich nominiert hat und verlinke diese auf deinem Beitrag
2. Beantworte die 11 Fragen
3. Nominiere weitere interessante Blogger für den “Liebsten Award”
4. Erstelle eine neue Liste mit 11 Fragen
Ich bin schon ganz gespannt auf eure Antworten!
xx Sophie ♥
Canon EF 50mm f/1.8 II Objektiv Erfahrungen
15. Juni 2015Hallo meine Lieben 🙂
Einige haben es vielleicht mitbekommen, dass ich mir vor einiger Zeit die 50mm Festbrennweite von Canon gekauft hatte. Da ein Testbericht gewünscht wurde, werde ich euch heute etwas über das Objektiv erzählen. Ob es sich gelohnt hat und wofür ich es verwende erfährt ihr in diesem Beitrag.
Preis:
Was ist eigentlich eine Festbrennweite?:
Handlichkeit:
Technik:
Beispiele:
Fazit:
Ich persönlich finde, dass man sehr schöne Bilder damit machen kann. Am Besten gefallen mir die Natur- oder Essensbilder. Man kann sehr schön mit Lichtern experimentieren, um ein wunderschönes Bokeh zu bekommen. Meistens verwende ich aber mein großes Objektiv (55-250mm). Da ich damit allerdings nichts von nahem fotografieren kann, ist die Festbrennweite eine gute Alternative. Ein weiterer Vorteil ist natürlich die Leichtigkeit und auch der Preis. Nachteil ist eigentlich nur, dass man eben manchmal weit laufen muss, um Dinge komplett auf ein Bild zu bekommen, aber das ist halt bei einer Festbrennweite so. Ich kann euch das Objektiv auf jeden Fall sehr empfehlen, es macht wirklich schöne Bilder 🙂
xx Sophie ♥