Browsing Category

Lidschatten

beauty catrice Lidschatten rabatt Review schminke

Reviews | Schatzsuche bei Catrice

16. Mai 2015

Hallo meine Lieben 🙂 
Da mein letzter Post über das Gntm Finale ja für riesen Diskussionen sorgte und ich mir einige ‘böse’ Dinge anhören musste, möchte ich an dieser Stelle noch einmal klarstellen, dass ich es ebenfalls gut fand nicht den wahren Grund zu sagen, um eine Massenpanik zu verhindern. Dennoch finde ich es immer noch nicht richtig, dass wir erst 40 Minuten später aus der Halle heraus waren als die VIPs, immerhin zählt da jede Minute. Außerdem hat jeder seine eigene Meinung und ob einem die Sendung gefällt oder nicht ist ebenfalls Geschmacksache. Daher konnte ich es überhaupt nicht begreifen, dass ich bei einigen so einen Hass durch meinen Beitrag ausgelöst hatte, obwohl ich nur den Verlauf des Finales schilderte. 
Kommen wir nun aber zu meinem eigentlichen Thema: Meiner tollen Catrice Ausbeute. 


Als ich letzte Woche mit meiner Mama shoppen war, gingen wir zufällig in den Kaufhof und schauten dort natürlich auch bei den Schminksachen. Bei Catrice angekommen sprang mir sofort ein Schild ins Auge, dass das komplette Sortiment 50% reduziert sei. Ungläubig fragten wir bei der netten Verkäuferin nach die uns erklärte, dass Catrice leider das Sortiment verlassen wird. Schade eigentlich, aber in diesem Moment Glück für uns.
Ich für meinen Teil habe mich für 2 Matt Eyeshadows entschieden, da ich davon auch schon einen in beige habe, welchen ich immer benutze.

Dieses schöne graubraun ist die Nummer 050 und heißt Welcome to Greysland!

Der zweite Matt Lidschatten ist ein helles grünblau. Nummer 060, Name: Moss Wanted Colour. 
Ich kann euch diese nur empfehlen, da sie super im Auftragen sind und sie auch total gut decken. Auch für den normalen Preis sind sie grandios!!

Ein weiterer Lidschatten der mitdurfte ist ein Liquid Metal Eyeshadow. 

Wie ihr sehen könnt ist dieser hier nicht matt, sondern hat wunderschöne Glitzpartikel drin. Auch dieser Lidschatten ist sehr zu empfehlen, da er leicht beim Auftragen und Verblenden ist und zudem ein tolles Finish zaubert. Auch hier ist das Preis-Leistung-Verhältnis wieder spitze. 

Da mein Kajalstift schon fast leer war, durfte dieser von Catrice noch mit. Er heißt 010 Please, Mauve Black! Am Ende besitzt er noch einen kleinen Pinsel zum verblenden, welchen ich allerdings nicht verwende. Er ist zwar super weich, aber da bleibe ich lieber bei meinen hochwertigeren Pinseln. Der Smokey Eye Stift ist sehr weich und malt super. Vielleicht ist er etwas zu weich und man muss ihn daher oft spitzen. Trotzdem finde ich dieses Produkt auch sehr gelungen. 

Der Eyebrow Filler durfte als letztes mit. Bisher habe ich meine Augenbrauen höchstens mal mit einem braunen Kajalstift nachgefahren, aber das hat sich jetzt geändert. Zuerst war ich etwas skeptisch und fand die Farbe auch zu dunkel, aber wenn ich sie nur ganz leicht nachfahre, bekommen sie eine tolle Form und eine schöne Farbe. 

Hier habe ich euch noch einmal Swatches von allen Produkten gemacht. Die Lidschatten habe ich ohne Base und mit dem Finger auf die Haut aufgetragen. 
Von links nach rechts: Augenbrauenstift, Matt Lidschatten 050, Matt Lidschatten 060, Liquid Metal Lidschatten, Smokey Eye Stift. 

Es war auf jeden Fall ein erfolgreicher Shoppingtag! Jetzt werden die Koffer gepackt, denn am Dienstag geht es schon in der Früh zum Flughafen und dann ab nach Ibiza in die Sonne 🙂
xx Sophie 

beauty Kiko Lidschatten Pigment Loose Eyeshadow Review Swatches

Review – Kiko Pigment Loose Eyeshadow

7. Mai 2015


Hallo meine Lieben 🙂
Heute möchte ich euch die Pigment Loose Eyeshadows von Kiko vorstellen. Ich finde sie wirklich super gut und kann sie nur empfehlen. Aber erst einmal ein paar allgemeine Daten:

Kosten:
Ein Döschen kostet 5,90€. Nicht gerade billig, aber wenn man beachtet wie ergiebig sie sind und wie wenig man davon braucht, ist der Preis absolut in Ordnung!!

Verpackung:
Ich finde die Verpackung sehr schön, allerdings muss man beim Öffnen sehr aufpassen, da das Pulver lose darin liegt. Nur ein kleines ‘Plastikschälchen’ liegt obendrauf, welches das Pulver etwas runterdrückt. Man sollte aber auf jeden Fall vorsichtig sein, dass man das offene Döschen nicht umstößt, sonst hat man die Sauerei. 

Auftragen:
Das Pulver lässt sich sehr leicht mit einem Pinsel aufnehmen. Nimmt man allerdings etwas zuviel, kann es sein das die einzelnen Pigmente runterfallen und versauen. Hierfür gibt es aber extra die Mixing Solution, welche genau das verhindern soll. ( Diese habe ich mir auch gekauft, verwende sie aber eigentlich nur, wenn ich das Ergebnis noch etwas intensiver haben möchte ) 

Verarbeitung:
Ich muss sagen, dass sich die Lidschatten super verblenden lassen. Sie lassen sich gleichmäßig mit dem Pinsel vermischen und man erhält ein wunderschön deckendes Augenmakeup. 

Ich habe mir bis jetzt 3 Farbtöne gekauft und zwar:
braun (32) – Burning Brown
pink (20) – Fluo Pink 
rosa (02) – Starry Pink

Hier könnt ihr in den Deckeln noch die Plastikdeckel sehen. Leider versaut man sich beim Öffnen meistens die Hände, aber trotzdem möchte ich nicht auf sie verzichten. 

Kiko sagt selbst über die Lidschatten:
Loser Puder-Lidschatten mit reinen, hochkonzentrierten Pigmenten und Perlmuttoptik. Die ultrafeine und perfekt verwischbare Textur des Pigment Loose Eyeshadow lässt sich hervorragend verteilen und bringt die intensiv strahlenden Farben einmalig zur Geltung. Der Puder-Lidschatten auf Basis reiner Pigmente ist mit hochtechnologisierten Mikroperlen angereichert, die die strahlende Leuchtkraft der Farben für ein perfektes optisches Resultat noch besser zur Geltung bringen. Jeder Farbton kann einzeln auf das Auge aufgetragen oder mit anderen Schattierungen verwischt werden. Wofür Sie sich auch entscheiden: Sie erzielen immer ein ganz individuelles Ergebnis!
(Quelle: http://www.kikocosmetics.de/make-up/augen/lidschatten/Pigment-Loose-Eyeshadow/p-KC01403051 ) 

Wie ihr sehen könnt, habe ich den Braunton schon am längsten. Bestimmt 1 Jahr & trotzdem ist es eigentlich noch so gut wie voll. Obwohl ich diese Farbe wirklich sehr oft benutze. Das Neonpink habe ich mir eigentlich nur gekauft für besondere Shootings oder ausgefallene AMUs. Das helle Rosa benutze ich sehr selten, da es so ähnliche Farben in meiner Naked Palette gibt und diese wesentlich leichter und sauberer zu öffnen ist. Trotzdem finde ich auch diese Farbe sehr schön und sie lässt sich zudem gut als Highlighter benutzen. 

Hier seht ihr noch die Swatches zu den Farben. Ich habe sie einfach mit den Fingern aufgetragen, ohne Base & ohne die Mixing Solution. 

Fazit:
Wie schon gesagt, kann ich die Lidschatten nur empfehlen. Auch wenn die Verpackung noch etwas Verbesserungsfähig ist, möchte ich nicht mehr auf die gut pigmentierten und intensiven Eyeshadows verzichten. Besonders das Braun hat es mir angetan, da es so schön schimmert. Man braucht wirklich nicht viel von dem Puder und somit hält das Döschen jahrelang, wodurch auch der Preis völlig okay ist. Meine Sammlung wird bestimmt noch weiter wachsen. 

xx Sophie 

AMU beauty Eyes Eyeshadow flower power Lidschatten Makeup summer Tutorial

Augen Make-Up Tutorial – Flowerpower

26. April 2015

Hallo ihr Süßen 🙂
Wie ich euch ja schon angekündigt habe, zeige ich euch heute in meinem Tutorial Schritt für Schritt, wie ihr dieses bunte Flowerpower Make-up nach schminken könnt. Heute wird es  mal etwas farbenfroher, da mich der Frühling mit seinen wunderschön blühenden Blumen inspiriert hat. Deshalb habe ich mir die Farben rosa, blau, lila und braun für das AMU ausgesucht. Fangen wir also an mit meinem kleinen Tutorial: 

Zu allererst habe ich mein Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme eingecremt. Danach geht  es auch schon an die Augen. Das gesamte Auge, auch unterhalb, wird mit einem Camouflage (hier von Catrice) oder mit einer normalen Makeup Base ‘abgedeckt’. Ich habe es einfach mit dem Finger aufgetupft.

Danach wird, ebenfalls auf das komplette Auge, der Velvet Matt Eyeshadow von Catrice oder einem anderen sehr hellen Lidschatten aufgetragen. Hierfür habe ich einen Lidschattenpinsel von Beliance verwendet. Die beiden ersten Schritte dienen dafür, dass das Make-up länger hält und es auf dieser Grundlage einfacher ist, den Lidschatten zu verarbeiten. 

Jetzt kommen wir zu der ersten Farbe. Und zwar habe ich dafür die Creme Eyeshadows von Tigi benutzt. Diese habe übrigens letztens bei Tk Maxx für jeweils 1€ ergattert. Leider lassen sie sich aber relativ schwer auftragen, da sie schnell ‘hart’ werden und man sie dann nicht mehr verarbeiten kann. Trotzdem mag ich die Farben sehr gerne und habe sie deswegen für mein heutiges Make-up benutzt. Diese Farbe hier heißt Purple Haze. Ich habe sie auf das äußere Lid getupft und sie dann mit meinem kleinem Pinsel (einem sogenannten Creaser von Beliance) Richtung Mitte verwischt. 

Als nächstes habe ich ein dunkleres Braun (Pigment Loose Eyeshadow von Kiko – einer meiner liebsten Lidschatten!) oberhalb der lilanen Farbe, in die Lidfarbe aufgetragen. Das ganze wird dann mit einem Blendepinsel (ich finde den von Ebelin super!) zur Mitte hin verblendet. Achtet darauf, dass oben noch ein kleiner Bogen zu den Augenbrauen farblos bleibt. 

Hier könnt ihr nochmal etwas genauer die Form erkennen und leider auch wie die Textur von dem lilanen Tigi Lidschatten wird. 

Jetzt wird es noch etwas bunter. Und zwar habe ich auf dem inneren Lid einen blauen Lidschatten von Kiko (Eye Tech Look, leider weiß ich den Namen der Farbe nicht) verteilt. Diesen könnt ihr ruhig auch am inneren Ende nach unten hin etwas auftragen.

 Den Übergang müsst ihr dann wieder gut verblenden. 

Als letzte Farbe habe ich ebenfalls eine von Tigi verwendet und zwar Pink Satin. Diese müsst ihr komplett unter dem Auge verteilen. Ich habe es sogar am äußeren Ende noch weiter aufgetragen, sodass es mit der braunen Farbe abschließt. 

Hier könnt ihr die Farbverläufe nochmals etwas genauer sehen. Leider lassen sich diese Farben von Tigi nicht so gut verblenden, daher der etwas harte Übergang am äußeren des Auges. 

So das Farbenspiel ist abgeschlossen. Jetzt habe ich nur nochmal mit dem Catrice Matt Lidschatten den Bogen unterhalb der Augenbrauen nachgefahren, damit es nochmals etwas heller wird. Zudem habe ich noch meine Augenbrauen ganz leicht mit dem P2 Impressive Gel I Kanal, Farbe 030 dramatic taupe, nachgefahren. 

Nun könnt ihr noch einen Lidstrich ziehen. Ich habe ihn am Ende noch auslaufen gelassen und zwar genau zwischen der rosanen und braunen Farbe. Hierfür habe ich den Eyeliner Pen von essence benutzt.

Zu allerletzt habe ich natürlich noch meine Wimpern getuscht. Mein absoluter Favorit ist hier  die I Love Extreme crazy volume Mascara. Zudem habe ich noch ein wenig Lippenstift aufgetragen und etwas Rouge auf die Wangen. Das wars dann auch schon und hier könnt ihr das Endergebnis sehen 🙂

Ich hoffe ihr konntet meine Anleitung verstehen und euch gefällt auch dieses ausgefallenere Make-up! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Post auch teilen würdet oder mal auf meiner Facebookseite ‘Linsenspiel’ vorbeischaut 🙂

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Sonntag,
xx Sophie