Browsing Category

beauty

abendmakeup AMU beauty make up schminken smokey eyes Tutorial

Tutorial: In 3 Minuten die perfekten Smokey Eyes

29. Juli 2015

Hallo ihr Lieben 🙂
In letzter Zeit sind sehr viele Fashion Posts online gegangen und in Sachen Beauty ist eher weniger passiert. Heute möchte ich das mal wieder ein bisschen Ă€ndern und freue mich euch zeigen zu können, wie ihr in 3 Minuten die perfekten Smokey Eyes schminken könnt. Mir geht es oft so, dass entweder spontan etwas ausgemacht wird oder ich einfach mal wieder viel zu lange rumtrödle und irgendwann merke, dass ich schon wieder viiiiel zu spĂ€t dran bin. Wenn es aber in die Disco geht und ich dort eigentlich nicht ungeschminkt bzw im normalen Alltags Make-Up rumlaufen möchte, dann mache ich mir einfach ganz schnell Smokey Eyes. Es gibt viele verschiedene Abwandlungen davon, mit verschiedenen Farben und besonderen Highlights, aber ich möchte euch heute mal die einfache schnelle Version zeigen, die auf jeden Fall immer gut aussieht. 


Die Schritte sind wirklich einfach, so dass es auch jeder AnfĂ€nger mit ein bisschen Übung hinbekommt. Wenn ihr es 2 3 mal gemacht habt, seid ihr bestimmt sogar in schnellerer Zeit, als die 3 Minuten fertig. Aber fangen wir jetzt einfach mal an. 

Auch wenn es schnell gehen soll, solltest du auf die Base nicht verzichtet. Sonst sieht das schöne Make-Up nach einer Stunde nicht mehr ganz so schön aus. Wenn du also keine Zeit hast, dann schnapp dir einfach einen sehr hellen Lidschatten (Ich habe wieder den Velvet Matt Eyeshadow von Catrice genommen) und pinselst ihn ĂŒber das komplette Auge. 

Als nĂ€chstes wird dann die schwarze Farbe aufgetragen. Ich weiß, es sieht wirklich unschön momentan noch aus, aber das Ă€ndern wir ja gleich. Hier ist es egal, welchen Lidschatten du benutzt, ich habe dieses Mal den Velvet Matt Smokey Eyes Pencil von Catrice benutzt. Der hat auf der anderen Seit auch noch einen Pinsel, um das Ganze spĂ€ter zu verblenden, aber ich benutze da lieber meinen eigenen. Die Farbe trĂ€gst du nun auf das gesamte bewegliche Lid großzĂŒgig auf. 

Auch unterhalb des Auges das Schwarz auftragen. Male schon mal die Form ein wenig vor, die es spĂ€ter haben soll. Aber natĂŒrlich kannst du nach dem Verblenden auch immer wieder neue Farbe auftragen, da sie dadurch sowieso etwas verblasst. Einfach so lange auftragen und verblenden, bis du die perfekte Form fĂŒr dein Gesicht gefunden hast. 

So in etwa sollte es dann nach dem Verblenden aussehen. DafĂŒr nimmst du einfach einen weichen dicken Blendpinsel und verwischst die Farbe, am Besten in kreisenden Bewegungen, nach außen hin. Bei sehr ‘harten’ Lidschatten, kommst du mit einem weichen Pinsel anfangs nicht weit. Deshalb benutze einen kurzen harten (auf der linken Seite sieht man ihn noch ein bisschen) und verblende damit erst einmal grob. Wenn die Grundlage geschaffen ist, dann kommt der weiche Blendpinsel zum Zuge. Wie du sehen kannst, bin ich etwas ĂŒber das bewegliche Lid hinausgegangen, da ich finde, dass es so einfach besser zur Geltung kommt. Auch unten nicht vergessen alles zu verblenden, damit wir den schönen Smokey Effekt hinbekommen. 

Wenn du die richtige Form gefunden hast und dir das Ergebnis gefĂ€llt, dann fehlt nur noch die Wimperntusche. Ich habe meine liebste Mascara von Essence genommen, da sie mit zwei mal auftragen, einfach tolle dramatische Wimpern zaubert. Zudem habe ich auch noch die Wasserlinie (nennt man das eigentlich so?) mit einem schwarzen Kajal nachgefahren. 

Und schon sind die perfekten Smokey Eyes in ein paar Minuten fertig. Da wir hier die Augen sehr stark betont haben, braucht der Rest des Gesichtes auch gar nicht mehr viel. Ich habe nur noch ein wenig Rouge auf die Wangen aufgetragen und einen hellen glĂ€nzenden Lippenstift. Genauso gut geht natĂŒrlich auch ein Lipgloss. Ihr seht also es waren eigentlich nur 5 kleine Schritte, die ihr machen mĂŒsst und schon seit ihr startklar fĂŒr die Party. Hier habe ich ĂŒbrigens vor langer Zeit schon mal ein Smokey Eyes Tutorial gemacht. Dieses war etwas aufwendiger, aber ich finde sogar das diese schnelle Variante mindestens genauso gut aussieht oder? 

Das wars heute auch schon wieder von mir, ich melde mich wieder am Samstag bei euch, da es Freitag schon ganz frĂŒh los geht nach DĂŒsseldorf. Heute und morgen wird dann nochmal gearbeitet und dann freue ich mich schon total auf das Fashion Blogger CafĂ©!

Wie gefĂ€llt euch das kleine Tutorial? Und mögt ihr lieber Fashion, Food oder Beauty Posts? Lasst es mich gerne wissen, dann kann ich mehr darauf eingehen 🙂

beauty Eyeshadow Kiko produkttest Review testbericht

Review: Kiko Color Up Long Lasting Eyeshadow 28

3. Juli 2015

Hallo ihr Lieben 🙂
Falls ihr gerade auch mal eine Pause von dem heißen Wetter und der brennenden Sonne braucht, dann könnt ihr jetzt schnell mein Review zu dem Color Up Long Lasting Eyeshadow von Kiko lesen. Der durfte nĂ€mlich vor zwei Wochen mit mir nach Hause und seitdem liebe ich ihn! 

NatĂŒrlich mussten die Bilder im Freien gemacht werden, da mein Zimmer stockdunkel ist. Bei der prallen Sonnen, kann man die RolllĂ€den einfach nicht hoch machen. Da ich direkt unterm Dach wohne und auch noch ein Dachfenster in der SchrĂ€ge habe, kann man es in meinem Zimmer fast nicht aushalten. 
Aber kommen wir zurĂŒck zu dem Eyeshadow von Kiko. 

Verpackung/Aussehen:

Wie schön sieht denn bitte diese Verpackung aus? Ich habe mich sofort verliebt, als ich ihn in den HĂ€nden gehalten habe. Von innen ist die Verpackung komplett rot und auch die Struktur auf der Vorderseite ist einfach nur spitze. Auch der Stift an sich ist hochwertig gestaltet und gold finde ich persönlich immer total schön. Hier wurde also auf jeden Fall alles richtig gemacht!

Preis:

Der Long Lasting Eyeshadow kostet 7,90€. Klar gibt es wesentlich billigere Lidschatten, aber ich finde es fĂŒr diesen hier absolut gerecht. Man kann unten das Goldene noch drehen, um mehr vom Stift zu haben. Es ist also sehr viel drinnen und hĂ€lt somit auch recht lange. 

Farbe:

In unserem Store gab es leider nur die Farbe Nummer 28. Aber ich finde sie unglaublich schön. Es ist ein toller dunkler Grauton, der richtig schön schimmert und glitzert. Er eignet sich super fĂŒr schnelle und einfache Smokey Eyes. 

QualitÀt:

Kiko glĂ€nzt eigentlich immer mit einer super QualitĂ€t und auch hier wurde ich nicht enttĂ€uscht. Die Textur ist total cremig und somit lĂ€sst sich der Lidschatten super verblenden.  Durch den Stift ist es eigentlich relativ leicht es aufzutragen, auch wenn keine schmale Linien damit gelingen. Man braucht dafĂŒr aber auch nicht extra einen Pinsel. Die schimmernden Partikel finde ich wunderschön und verleihen dem ‘langweiligen’ grau etwas Besonderes!

Swatches:

Hier könnt ihr jetzt nochmal sehen, wie das Ganze auf der Haut aussieht. Ich habe es ohne irgendeine Base nur mit dem Stift aufgetragen. 

Fazit:

Ich muss sagen, dass mir der Lidschatten mal wieder richtig gut gefĂ€llt. Ich besitze zwar schon einige graue Lidschatten, aber an diesen hier kommt einfach keiner ran! Das Auftragen und das Verblenden funktioniert super einfach. Zudem hĂ€lt er unglaublich lange und man braucht eigentlich keine Angst zu haben, dass er verwischt. Auch der Preis ist fĂŒr diese QualitĂ€t völlig okay und daher kann ich ihn euch nur weiterempfehlen! Falls ich irgendwo noch eine andere Farbe finde, wird sie sicherlich auch mitgenommen. 

Wie gefĂ€llt euch der Long Lasting Eyeshadow? Besitzt ihr ihn vielleicht auch oder eine andere Farbe davon? 




balea beauty body lotion Design duschgel geburtstag

Happy Birthday Balea! – Große GefĂŒhle, Pochendes Herz

21. Juni 2015

Meine Lieben, 
als ich vor ein paar Tagen die TĂŒr öffnete, lag da ein kleines Paket mit meinem Namen. Ich war total verwundert, da ich nichts bestellt hatte. Nachdem ich es geöffnet hatte, sah ich zu allererst eine sĂŒĂŸe Karte von Balea. Die DM-Marke ist nun schon 20 geworden (Happy Birthday!) und hat Bloggern deshalb eine Bodylotion, Dusche & Creme und einen SchlĂŒsselanhĂ€nger zugeschickt. Ich habe mich wirklich total gefreut und bedanke mich nochmal recht herzlich! 


Pochendes Herz – Dusche & Creme

Ich bin wirklich total begeistert von diesem Produkt. Es riecht unglaublich gut und wurde sofort zu einem meiner liebsten Produkte. Pochendes Herz besitzt eine feuchtigkeitsspendende Pflegeformel und schĂŒtzt vor dem Austrocknen der Haut. Außerdem ist die HautvertrĂ€glichkeit dermatologisch bestĂ€tigt und pH-hautneutral. Ich kann es euch also nur empfehlen, greift auf jeden Fall zu, wenn ihr es irgendwo seht! 

Große GefĂŒhle – Bodylotion

Die Bodylotion riecht nach VanilleblĂŒten und Zitronen. Ich muss gestehen, dass ich den Duft jetzt nicht so toll finde. Es riecht meiner Meinung nach auch viel mehr nach Vanille. Abgesehen vom Geruch, ist dieses Produkt aber auch wirklich super. Balea selbst wirbt damit, dass die Lotion durch Macadamianussöl der  Haut viel Feuchtigkeit spendet, sie sich gut verteilen lĂ€sst und schnell einzieht. Ich kann beides auf jeden Fall bestĂ€tigen!

SchlĂŒsselanhĂ€nger – Balea liebt dich

Als letztes war noch dieser zuckersĂŒĂŸe SchlĂŒsselanhĂ€nger dabei. DarĂŒber habe ich mich auch total gefreut. 

Ich muss jetzt mal ein ganz großes Lob an Balea aussprechen. Die Produkte sind immer spitze und wie schön ist denn bitte schon wieder das Design? Wenn das Duschgel leer ist, wird es bestimmt gleich wieder nachgekauft! 
Gefallen euch die Verpackungen auch immer so gut von Balea? 

xx Sophie â™„
AMU beauty bronze catrice Kiko Makeup Sommer summer summer night

Tutorial: Summer Night Make-Up Blogparade

12. Juni 2015

Hallo meine Lieben 🙂
Heute zeige ich euch im Zuge einer Blogparade, wie ihr Schritt fĂŒr Schritt mit meinem Tutorial dieses tolle Summer Night Make-Up hinbekommt 🙂 DafĂŒr habe ich mir als Grundfarbe Bronze ausgesucht, da ich einfach finde, dass sie eine Sommerfarbe schlechthin ist. 


Fangen wir mit dem AMU an:

Als allererstes habe ich wie immer eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen. Ein Make-Up oder Puder benutze ich eigentlich nie, wenn ihr das aber möchtet, könnt ihr es natĂŒrlich auch auftragen. 

Ihr mĂŒsst nun auf das gesamte Lid eine Base auftragen, damit das Ganze auch lange haltet und die Farbe schön hervorgehoben wird. Ich habe dazu den Catrice Matt Eyeshadow verwendet. 

Jetzt kommt der Sommer auf die Augen. DafĂŒr habe ich den Bronze Lidschatten von Kiko benutzt. Damit es auch so schön glĂ€nzt habe ich ihn feucht aufgetragen. Ihr könnt euch nun die ‘Form malen’. Ich habe mich an den Augenbrauen orientiert und und eine kleine Spalte dazwischen freigelassen. 

Damit wir vom Sommer jetzt zum Sommer Nachts Make-up kommen, habe ich ĂŒber die
bronzene Farbe am Ă€ußeren Lid den Kiko Pigment Loose Lidschatten aufgetragen. Hier habe ich bereits einen Bericht ĂŒber dieses wunderschöne Puder geschrieben. Auf jeden Fall mĂŒsst ihr die beiden Farben miteinander verblenden, damit die Farben einen schönen Übergang bekommen. 

Um noch ein Highlight zu setzen und die Augen grĂ¶ĂŸer wirken zu lassen, habe ich mit einem weißen Kajal (von Kiko) das innere Lid nachgefahren.

Jetzt habe ich noch einen sehr dĂŒnnen Lidstrich mit meinem schwarzen Kajal gezogen, um noch mehr ‘Night’ reinzubekommen. Die Augenbrauen habe ich ganz leicht mit einem Eyebrow Stift von Catrice nachgezogen. 

Meine Wimpern habe ich wie immer mit meiner Lieblingsmascara von Essence getuscht. Jetzt sind wir auch schon mit dem AMU feeeertig 🙂

Restliches Make-Up:

Um das ganze abzurunden, habe ich noch etwas Blush von Catrice auf meine Wangen aufgetragen und natĂŒrlich Lippenstift. Zuerst ein bisschen von meinem L’oreal Lippenstift und fĂŒr den Glanz einfach noch ein Gloss drĂŒber. 

Und schon ist unser Summer Night Make-Up fertig 🙂

Die anderen BeitrĂ€ge von der Blogparade findet ihr hier: 
Jenni – missrosepale
Tina – tinainthemiddle
Katja –  schminktussis-welt
Sophie – linsenspiel
Sabine – lettersandbeads
Caroline – themakeupjar
Wie gefĂ€llt euch mein Tutorial? Und welche Farben sind fĂŒr euch typisch Sommer? 🙂

xx Sophie
beauty caprice lippenstift Review test testbericht

Catrice Lippenstift Testbericht x Review

31. Mai 2015

Heute gibt es mal wieder ein kleines Review. Ich möchte euch einen Lippenstift zeigen, den ich super gerne trage. Diesmal ist er ausnahmsweise nicht von Loreal, sondern von Catrice. Ich liebe einfach diesen dunklen Beerenton. Mit diesem Lippenstift fallt ihr auf jeden Fall (positiv) auf! 

Sieht er nicht einfach wunderschön aus? So elegant und schick. Die Farbe heißt Tell Me A Berry-tail und hat die Nummer 160. 

Catrice selbst sagt zu ihren Lippenstiften:

Hochpigmentierte, satte Töne, die perfekt decken und leuchten, dazu die geschmeidig cremige und dabei langanhaltende Textur – Farbe in ihrer schönsten Form, die Stunden hĂ€lt.
Der Lippenstift kostet 3,99€. Somit ist er sehr gĂŒnstig und trotzdem hat er eine super QualitĂ€t. Das Auftragen ist total einfach und die Pigmentierung ist auch sehr gut. Im Vergleich zu meinen Lieblingslippenstiften ( hier findet ihr einen Tesbericht ) hĂ€lt er aber nicht annĂ€hernd so lang und man muss ihn öfter nachziehen. DafĂŒr ist er aber auch billiger. Die Verpackung finde ich sehr elegant und hochwertig gestaltet. Die Lippen werden nicht ausgetrocknet und verschaffen ein super GefĂŒhl.
Hier noch ein paar Tragebilder:
Fazit: FĂŒr das Geld hat der Lippenstift wirklich eine super QualitĂ€t! Und die Farben sind einfach richtig schön. Ich kann ihn euch nur weiterempfehlen!
Wie gefĂ€llt euch die Farbe? Besitzt ihr auch Lippenstifte von Catrice? 
xx Sophie â™„
beauty catrice Lidschatten rabatt Review schminke

Reviews | Schatzsuche bei Catrice

16. Mai 2015

Hallo meine Lieben 🙂 
Da mein letzter Post ĂŒber das Gntm Finale ja fĂŒr riesen Diskussionen sorgte und ich mir einige ‘böse’ Dinge anhören musste, möchte ich an dieser Stelle noch einmal klarstellen, dass ich es ebenfalls gut fand nicht den wahren Grund zu sagen, um eine Massenpanik zu verhindern. Dennoch finde ich es immer noch nicht richtig, dass wir erst 40 Minuten spĂ€ter aus der Halle heraus waren als die VIPs, immerhin zĂ€hlt da jede Minute. Außerdem hat jeder seine eigene Meinung und ob einem die Sendung gefĂ€llt oder nicht ist ebenfalls Geschmacksache. Daher konnte ich es ĂŒberhaupt nicht begreifen, dass ich bei einigen so einen Hass durch meinen Beitrag ausgelöst hatte, obwohl ich nur den Verlauf des Finales schilderte. 
Kommen wir nun aber zu meinem eigentlichen Thema: Meiner tollen Catrice Ausbeute. 


Als ich letzte Woche mit meiner Mama shoppen war, gingen wir zufĂ€llig in den Kaufhof und schauten dort natĂŒrlich auch bei den Schminksachen. Bei Catrice angekommen sprang mir sofort ein Schild ins Auge, dass das komplette Sortiment 50% reduziert sei. UnglĂ€ubig fragten wir bei der netten VerkĂ€uferin nach die uns erklĂ€rte, dass Catrice leider das Sortiment verlassen wird. Schade eigentlich, aber in diesem Moment GlĂŒck fĂŒr uns.
Ich fĂŒr meinen Teil habe mich fĂŒr 2 Matt Eyeshadows entschieden, da ich davon auch schon einen in beige habe, welchen ich immer benutze.

Dieses schöne graubraun ist die Nummer 050 und heißt Welcome to Greysland!

Der zweite Matt Lidschatten ist ein helles grĂŒnblau. Nummer 060, Name: Moss Wanted Colour. 
Ich kann euch diese nur empfehlen, da sie super im Auftragen sind und sie auch total gut decken. Auch fĂŒr den normalen Preis sind sie grandios!!

Ein weiterer Lidschatten der mitdurfte ist ein Liquid Metal Eyeshadow. 

Wie ihr sehen könnt ist dieser hier nicht matt, sondern hat wunderschöne Glitzpartikel drin. Auch dieser Lidschatten ist sehr zu empfehlen, da er leicht beim Auftragen und Verblenden ist und zudem ein tolles Finish zaubert. Auch hier ist das Preis-Leistung-VerhĂ€ltnis wieder spitze. 

Da mein Kajalstift schon fast leer war, durfte dieser von Catrice noch mit. Er heißt 010 Please, Mauve Black! Am Ende besitzt er noch einen kleinen Pinsel zum verblenden, welchen ich allerdings nicht verwende. Er ist zwar super weich, aber da bleibe ich lieber bei meinen hochwertigeren Pinseln. Der Smokey Eye Stift ist sehr weich und malt super. Vielleicht ist er etwas zu weich und man muss ihn daher oft spitzen. Trotzdem finde ich dieses Produkt auch sehr gelungen. 

Der Eyebrow Filler durfte als letztes mit. Bisher habe ich meine Augenbrauen höchstens mal mit einem braunen Kajalstift nachgefahren, aber das hat sich jetzt geĂ€ndert. Zuerst war ich etwas skeptisch und fand die Farbe auch zu dunkel, aber wenn ich sie nur ganz leicht nachfahre, bekommen sie eine tolle Form und eine schöne Farbe. 

Hier habe ich euch noch einmal Swatches von allen Produkten gemacht. Die Lidschatten habe ich ohne Base und mit dem Finger auf die Haut aufgetragen. 
Von links nach rechts: Augenbrauenstift, Matt Lidschatten 050, Matt Lidschatten 060, Liquid Metal Lidschatten, Smokey Eye Stift. 

Es war auf jeden Fall ein erfolgreicher Shoppingtag! Jetzt werden die Koffer gepackt, denn am Dienstag geht es schon in der FrĂŒh zum Flughafen und dann ab nach Ibiza in die Sonne 🙂
xx Sophie â™„

beauty Kiko Lidschatten Pigment Loose Eyeshadow Review Swatches

Review – Kiko Pigment Loose Eyeshadow

7. Mai 2015


Hallo meine Lieben 🙂
Heute möchte ich euch die Pigment Loose Eyeshadows von Kiko vorstellen. Ich finde sie wirklich super gut und kann sie nur empfehlen. Aber erst einmal ein paar allgemeine Daten:

Kosten:
Ein Döschen kostet 5,90€. Nicht gerade billig, aber wenn man beachtet wie ergiebig sie sind und wie wenig man davon braucht, ist der Preis absolut in Ordnung!!

Verpackung:
Ich finde die Verpackung sehr schön, allerdings muss man beim Öffnen sehr aufpassen, da das Pulver lose darin liegt. Nur ein kleines ‘PlastikschĂ€lchen’ liegt obendrauf, welches das Pulver etwas runterdrĂŒckt. Man sollte aber auf jeden Fall vorsichtig sein, dass man das offene Döschen nicht umstĂ¶ĂŸt, sonst hat man die Sauerei. 

Auftragen:
Das Pulver lĂ€sst sich sehr leicht mit einem Pinsel aufnehmen. Nimmt man allerdings etwas zuviel, kann es sein das die einzelnen Pigmente runterfallen und versauen. HierfĂŒr gibt es aber extra die Mixing Solution, welche genau das verhindern soll. ( Diese habe ich mir auch gekauft, verwende sie aber eigentlich nur, wenn ich das Ergebnis noch etwas intensiver haben möchte ) 

Verarbeitung:
Ich muss sagen, dass sich die Lidschatten super verblenden lassen. Sie lassen sich gleichmĂ€ĂŸig mit dem Pinsel vermischen und man erhĂ€lt ein wunderschön deckendes Augenmakeup. 

Ich habe mir bis jetzt 3 Farbtöne gekauft und zwar:
braun (32) – Burning Brown
pink (20) – Fluo Pink 
rosa (02) – Starry Pink

Hier könnt ihr in den Deckeln noch die Plastikdeckel sehen. Leider versaut man sich beim Öffnen meistens die HĂ€nde, aber trotzdem möchte ich nicht auf sie verzichten. 

Kiko sagt selbst ĂŒber die Lidschatten:
Loser Puder-Lidschatten mit reinen, hochkonzentrierten Pigmenten und Perlmuttoptik. Die ultrafeine und perfekt verwischbare Textur des Pigment Loose Eyeshadow lĂ€sst sich hervorragend verteilen und bringt die intensiv strahlenden Farben einmalig zur Geltung. Der Puder-Lidschatten auf Basis reiner Pigmente ist mit hochtechnologisierten Mikroperlen angereichert, die die strahlende Leuchtkraft der Farben fĂŒr ein perfektes optisches Resultat noch besser zur Geltung bringen. Jeder Farbton kann einzeln auf das Auge aufgetragen oder mit anderen Schattierungen verwischt werden. WofĂŒr Sie sich auch entscheiden: Sie erzielen immer ein ganz individuelles Ergebnis!
(Quelle: http://www.kikocosmetics.de/make-up/augen/lidschatten/Pigment-Loose-Eyeshadow/p-KC01403051 ) 

Wie ihr sehen könnt, habe ich den Braunton schon am lĂ€ngsten. Bestimmt 1 Jahr & trotzdem ist es eigentlich noch so gut wie voll. Obwohl ich diese Farbe wirklich sehr oft benutze. Das Neonpink habe ich mir eigentlich nur gekauft fĂŒr besondere Shootings oder ausgefallene AMUs. Das helle Rosa benutze ich sehr selten, da es so Ă€hnliche Farben in meiner Naked Palette gibt und diese wesentlich leichter und sauberer zu öffnen ist. Trotzdem finde ich auch diese Farbe sehr schön und sie lĂ€sst sich zudem gut als Highlighter benutzen. 

Hier seht ihr noch die Swatches zu den Farben. Ich habe sie einfach mit den Fingern aufgetragen, ohne Base & ohne die Mixing Solution. 

Fazit:
Wie schon gesagt, kann ich die Lidschatten nur empfehlen. Auch wenn die Verpackung noch etwas VerbesserungsfĂ€hig ist, möchte ich nicht mehr auf die gut pigmentierten und intensiven Eyeshadows verzichten. Besonders das Braun hat es mir angetan, da es so schön schimmert. Man braucht wirklich nicht viel von dem Puder und somit hĂ€lt das Döschen jahrelang, wodurch auch der Preis völlig okay ist. Meine Sammlung wird bestimmt noch weiter wachsen. 

xx Sophie â™„