Browsing Category

beauty

AMU beauty Eyes Eyeshadow flower power Lidschatten Makeup summer Tutorial

Augen Make-Up Tutorial – Flowerpower

26. April 2015

Hallo ihr Süßen 🙂
Wie ich euch ja schon angekündigt habe, zeige ich euch heute in meinem Tutorial Schritt für Schritt, wie ihr dieses bunte Flowerpower Make-up nach schminken könnt. Heute wird es  mal etwas farbenfroher, da mich der Frühling mit seinen wunderschön blühenden Blumen inspiriert hat. Deshalb habe ich mir die Farben rosa, blau, lila und braun für das AMU ausgesucht. Fangen wir also an mit meinem kleinen Tutorial: 

Zu allererst habe ich mein Gesicht mit einer Feuchtigkeitscreme eingecremt. Danach geht  es auch schon an die Augen. Das gesamte Auge, auch unterhalb, wird mit einem Camouflage (hier von Catrice) oder mit einer normalen Makeup Base ‘abgedeckt’. Ich habe es einfach mit dem Finger aufgetupft.

Danach wird, ebenfalls auf das komplette Auge, der Velvet Matt Eyeshadow von Catrice oder einem anderen sehr hellen Lidschatten aufgetragen. Hierfür habe ich einen Lidschattenpinsel von Beliance verwendet. Die beiden ersten Schritte dienen dafür, dass das Make-up länger hält und es auf dieser Grundlage einfacher ist, den Lidschatten zu verarbeiten. 

Jetzt kommen wir zu der ersten Farbe. Und zwar habe ich dafür die Creme Eyeshadows von Tigi benutzt. Diese habe übrigens letztens bei Tk Maxx für jeweils 1€ ergattert. Leider lassen sie sich aber relativ schwer auftragen, da sie schnell ‘hart’ werden und man sie dann nicht mehr verarbeiten kann. Trotzdem mag ich die Farben sehr gerne und habe sie deswegen für mein heutiges Make-up benutzt. Diese Farbe hier heißt Purple Haze. Ich habe sie auf das äußere Lid getupft und sie dann mit meinem kleinem Pinsel (einem sogenannten Creaser von Beliance) Richtung Mitte verwischt. 

Als nächstes habe ich ein dunkleres Braun (Pigment Loose Eyeshadow von Kiko – einer meiner liebsten Lidschatten!) oberhalb der lilanen Farbe, in die Lidfarbe aufgetragen. Das ganze wird dann mit einem Blendepinsel (ich finde den von Ebelin super!) zur Mitte hin verblendet. Achtet darauf, dass oben noch ein kleiner Bogen zu den Augenbrauen farblos bleibt. 

Hier könnt ihr nochmal etwas genauer die Form erkennen und leider auch wie die Textur von dem lilanen Tigi Lidschatten wird. 

Jetzt wird es noch etwas bunter. Und zwar habe ich auf dem inneren Lid einen blauen Lidschatten von Kiko (Eye Tech Look, leider weiß ich den Namen der Farbe nicht) verteilt. Diesen könnt ihr ruhig auch am inneren Ende nach unten hin etwas auftragen.

 Den Übergang müsst ihr dann wieder gut verblenden. 

Als letzte Farbe habe ich ebenfalls eine von Tigi verwendet und zwar Pink Satin. Diese müsst ihr komplett unter dem Auge verteilen. Ich habe es sogar am äußeren Ende noch weiter aufgetragen, sodass es mit der braunen Farbe abschließt. 

Hier könnt ihr die Farbverläufe nochmals etwas genauer sehen. Leider lassen sich diese Farben von Tigi nicht so gut verblenden, daher der etwas harte Übergang am äußeren des Auges. 

So das Farbenspiel ist abgeschlossen. Jetzt habe ich nur nochmal mit dem Catrice Matt Lidschatten den Bogen unterhalb der Augenbrauen nachgefahren, damit es nochmals etwas heller wird. Zudem habe ich noch meine Augenbrauen ganz leicht mit dem P2 Impressive Gel I Kanal, Farbe 030 dramatic taupe, nachgefahren. 

Nun könnt ihr noch einen Lidstrich ziehen. Ich habe ihn am Ende noch auslaufen gelassen und zwar genau zwischen der rosanen und braunen Farbe. Hierfür habe ich den Eyeliner Pen von essence benutzt.

Zu allerletzt habe ich natürlich noch meine Wimpern getuscht. Mein absoluter Favorit ist hier  die I Love Extreme crazy volume Mascara. Zudem habe ich noch ein wenig Lippenstift aufgetragen und etwas Rouge auf die Wangen. Das wars dann auch schon und hier könnt ihr das Endergebnis sehen 🙂

Ich hoffe ihr konntet meine Anleitung verstehen und euch gefällt auch dieses ausgefallenere Make-up! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr meinen Post auch teilen würdet oder mal auf meiner Facebookseite ‘Linsenspiel’ vorbeischaut 🙂

Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Sonntag,
xx Sophie 

beauty Eyeshadow frisuren haare how to Lips make up Tutorial

Tutorial: Wie ihr das schönste Abiball Make-Up + Frisur zaubert.

18. März 2015

Meine Lieben, heute zeige ich euch etwas ganz besonderes. Und zwar mein Abiball Make-Up und meine Abiball Frisur. Das ganze natürlich in einem Tutorial verpackt, damit ihr es Schritt für Schritt leicht nachmachen könnt und ebenfalls zur wunderschönen Prinzessin werdet. Natürlich darf da etwas Glitzer bei den Smokey Eyes nicht fehlen.

Aber zuerst muss ich euch noch etwas über die letzten Tage berichten. Ich habe nämlich die schönsten 3 Tage meines Lebens hinter mir!! Ich habe noch nie so viel gelacht, so lange getanzt und so gut gefeiert. 
Von Sonntag auf Montag haben wir in der Turnhalle unserer Schule übernachtet, um den Abistreich vorzubereiten. Ich habe nicht eine Sekunde die Augen zu gemacht und habe die ganze Nacht durchgetanzt. Sogar zur Toilette wurde getanzt :D! Den nächsten Tag war ich zwar ziemlich fertig, aber nach ein paar Stunden schlaf ging es dann wieder. Gestern war dann der absolute Höhepunkt. Der Abiumzug!! Die 3 Gymnasien der Stadt hatten jeweils ihre Traktoren mit Anhängern, auf denen wir total große Boxen hatten mit super Musik. Es wurden die Schulen abgefahren und überall Party gemacht. Dieses Gefühl, auf dem Anhänger mit meinen ganzen Freunden zu stehen, laut die Musik mit zu grölen und durch die Stadt fahren, werde ich niemals in meinem ganzen Leben vergessen!! Seit der 5. Klasse träumte ich davon und gestern war es endlich soweit. Leider war es viel zu schnell vorbei und ich wünschte, ich könnte es nochmals erleben. Mittlerweile habe ich zwar keine Stimme mehr, dafür aber 6 Blasen an meinen Füßen. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt!!

Am Samstag steht dann schon der Abiball an. Noch einmal werden wir alle zusammen sein. Es wird bestimmt viel gelacht und noch mehr geweint. 

Fangen wir also mal mit dem Makeup Tutorial an. Die Grundschritte habe ich hier ausführlicher erklärt. 


Der erste Schritt ist wie immer gut eincremen, damit die Haut nicht austrocknet. 


Jetzt brauchen wir eine Lidschattenbase, damit das Makeup nicht verschmiert. Danach trage ich immer den Matt Lidschatten auf, so lässt sich der dunklere Lidschatten besser auftragen und das innere Lid strahlt am Schluss schön hell. Beide sind hier von Catrice. 

Da mein Abschlusskleid grau ist, wollte ich auch mein Makeup in diesen Farben halten. Hierfür habe ich über das gesamte Auge ( auch unterhalb ) dieses sehr helle grau von Kiko aufgetragen

Jetzt habe ich noch einen kleinen Trick für euch. Wenn ihr eher ein klares Makeup wollt oder ihr immer das Gefühl habt, dass ihr es nicht Freihand richtig hinbekommt, dann benutzt doch Klebestreifen. Ihr müsst sie einfach an das äußere Ende der Augen ansetzen und bist hoch an das Ende eurer Augenbrauen kleben. Nun könnt ihr beruhigt losmalen, ohne Angst zu haben, dass ihr mal zu weit drüber schminkt. Ich habe hier ein dunkleres grau genommen und auf das äußere Lid aufgetragen. Danach dürft ihr mal wieder das Wichtigste nicht vergessen: verblenden! Ich verblende meistens in kreisenden Bewegungen und zwar von außen nach innen. Natürlich ist das Geschmackssache. Den einen gefällt dieser klare Look besser, anderen lieber der weiche Effekt. Wenn ihr die Klebestreifen dann abzieht sieht es so aus: 

Um dem Look noch etwas Dramatik zu geben, habe ich das Äußere noch etwas dunkler gemacht. Ich habe den schwarzen Kiko Lidschatten Stift benutzt. Einfach wieder außen auftragen, muss auch nicht so perfekt sein, da es durch das Verblenden sowieso gleichmäßiger wird. Auch hier wieder darauf achten, dass ihr die Farbe eigentlich nur am äußeren Rand aufträgt und dann nach innen hin verblendet. 

 Da dieser Abend ja etwas ganz besonderes ist, dachte ich mir, dass auch mein Augenmakeup dazu passen muss. Ich habe einfach losen Glitzer auf den helleren Lidschatten im inneren des Auges aufgetragen, beziehungsweise eher aufgetupft. Auf den Bildern kommt es leider nicht ganz so schön rüber, aber im Licht funkelt es richtig schön!

Jetzt kommt noch der letzte Feinschliff. Ich habe meine Wimpern mit dieser Essence Mascara getuscht und trocknen gelassen. Danach habe ich den Vorgang wiederholt. So erreicht man eine schönere Form und einen schwärzeren Ansatz. 

Zu guter letzt habe ich noch etwas Rouge aufgetragen und die Augenbrauen ein wenig nachgefahren. Die Lippen wollte ich nicht zu strak schminken und habe mich hier für einen rosa Ton von Loreal entschieden. Darüber noch ein wenig Lipgloss, damit es schön schimmert. 

Und so sieht das fertige Ergebnis aus:

Bei den Haaren war ich mir sehr unsicher und bin es ehrlich gesagt immer noch. Zuerst wollte ich eine Hochsteckfrisur, aber das habe ich mittlerweile schon wieder über den Haufen geworden. Deshalb habe ich mir eine schöne Haarspange von Bijou Brigitte gekauft. Ich mag Locken sehr gerne nur leider hängen die sich bei meinen langen Haaren sehr schnell aus. Egal ob Lockenstab oder Glätteisen nach einer Stunden sahen sie wieder normal aus. Vor einiger Zeit hat sich meine Mama diesen neuen BaByliss-C1000E-Curl Secret gekauft und damit funktionieren die Locken echt gut. 

Die Seiten habe ich dann einfach nach hinten weggedreht und mit der Spange befestigt. Am Samstag muss ich es allerdings viiiel ordentlicher machen. Aber so ungefähr sollte es dann aussehen. 

So ihr Lieben jetzt brauche ich eure ehrliche Meinung. Wie findet ihr dieses Makup und vor allem die Frisur? Ich bin mir noch ziemlich unsicher, weiß aber auch nicht so wirklich was ich sonst machen könnte. Zum Friseur wollte ich eigentlich nicht gehen, da ich dann vermutlich stundenlang dort sitze und es mir letztendlich doch nicht gefällt. Ich wollte sie dann eher über den Rücken fallen lassen, da der ja komplett frei ist. Hier könnt ihr nochmal mein Kleid sehen. 
Wie ich nun letztendlich aussah findet ihr ein paar Posts weiter 🙂

xx Sophie 

beauty

Smokey Eyes Tutorial

4. März 2015

Hallihallo 🙂 
Leute ich muss euch unbedingt was erzählen! Ich habe noch nie in meinem Leben etwas bei einem Gewinnspiel gewonnen und mache deshalb bei solchen Dingen gar nicht erst mit. Als ich dann aber bei der lieben Anie von fashanie den Preis sah, welchen man gewinnen konnte, musste ich einfach teilnehmen! Und ich kann es immer noch nicht glauben. Ich habe gewonnen!! Eine wunderschöne Michael Kors Uhr *schrei*. Gestern traf sie bei mir ein und ich glaube die Postfrau wunderte sich etwas, warum ich sie so anstrahlte, als sie mir mein kleines schönes Päckchen übergab. Auch hier nochmal ein riiiießen Dankeschön an Dich Anie!! 

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Thema. Wie bekommt man dieses Makeup hin? Hierfür habe ich euch immer nach den einzelnen Schritten ein Foto gemacht, damit ihr es besser nachvollziehen könnt. Ich finde diese eher soften Smokey Eyes sehr schön, um abends feiern zu gehen. Hier habe ich euch mal alle Produkte fotografiert, welche ich dafür benutzt habe. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ihr natürlich nicht genau diese benötigt. Ein anderer schwarzer Lidschatten tut es auch und euch gefällt vielleicht besser ein anderer Lippenstift. Ihr könnt diesen Look also auch Individuell gestalten. 


Für die Augen: Catrice Matt Lidschatten, ein Camouflage von Catrice (als Lidschattenbase), die Naked3 Palette, Kiko Lidschatten, Kohlkajal und einen braunen Kajalstift von P2 und zuletzt eine Mascara von essence
Fürs Gesicht: einen essence Concealer und das defining Blush von Catrice
Für die Lippen: Lippenstifte von Loreal. Hier habe ich euch alle Farben, die ich besitze gezeigt und einen Testbericht dazu geschrieben. 

Falls ihr die genauen Nummern oder Namen von irgendwelchen Produkte wollt, schreibt es einfach in die Kommentare oder schickt mir eine Mail 🙂


Nicht erschrecken, hier bin ich ungeschminkt! Das ist also unser ‘Anfangsstadium’. Als allererstes trage ich immer eine Feuchtigkeitscreme auf (entweder von Nivea oder von Bebe). 


Fangen wir nun mit den Augen an. Tragt über das ganze Lid eine Lidschattenbase auf, auch unterhalb des Auges ruhig etwas großzügiger, damit das Make-up länger hält und nicht verwischt. Wie oben schon erwähnt, verwende ich hierfür immer ein Camouflage von Catrice. Danach trage ich ebenfalls auf die ganze Augenpartie den Matt Lidschatten auf. 


Kommen wir nun zu etwas Farbe. Hierfür habe ich die Farbe ‘Nooner’ von der Naked Palette verwendet. Schaut hier schon, dass ihr die gewünschte Form erreicht, da die hellere Farbe noch leichter zu verbessern ist als später die schwarze Farbe. Wie ihr auf dem Bild seht, habe ich etwas über das bewegliche Lid aufgetragen, aber nicht bis ganz hoch zu den Augenbrauen. 

Für die zweite Farbe habe ich ‘Blackheart’ (ebenfalls von der Naked Palette) verwendet. Diese dunklere Farbe müsst ihr nun auf das äußere Lid auftragen. Am allerwichtigsten ist immer das verblenden! Deshalb möchte ich euch immer den Unterschied zeigen. Also rechts seht ihr, wenn die Farbe einfach so aufgetragen wird. Links könnt ihr dann (hoffentlich) erkennen, dass die Farben durch das verblenden viel fließender übereinander gehen. Da die Intensität des Schwarzen dadurch nachlässt, könnt ihr den Vorgang auch wiederholen. 


Jetzt habe ich das ganze nochmals mit einer tiefschwarzen Farbe (in meinem Fall von Kiko) wiederholt. Je nachdem wie stark eure Smokey Eyes werden sollen, tragt ihr mehr oder weniger Farbe auf. Auch hier könnt ihr wieder den Unterschied zwischen rechts und links sehen. Außerdem müsst ihr noch etwas scchwarzen Lidschatten unterhalb des Auges auftragen. 


Hier ist nun ein bisschen mehr Farbe drauf und und das Ausbessern liegt an. Ich finde es immer schwierig auf beiden Augen einigermaßen gleich hinzubekommen, da meine linke Augenbraue etwas höher ist, als die andere 😀 Direkt unter die Augenbraue habe ich dann zuletzt nochmal den Mattlidschatten von Catrice aufgetragen. 

Für die Augenbrauen benutze ich einfach einen braunen Kanalstift. Ich male sie jetzt auch nicht großartig nach oder so, einfach nur um sie etwas besser in Form zu bringen.


Zu guter letzt tuscht ihr eure Wimpern und wenn ihr es besonders ‘dramatisch’ wollt, klebt ihr euch falsche Wimpern an. Ich benutze generell nie Makeup oder Puder, sondern tupfe nur etwas Concealer unterhalb der Augen auf. (Achtet beim Kauf unbedingt drauf, dass er heller ist als euer normaler Hautton) Danach noch etwas Rouge auf die Wangen und Lippenstift oder Gloss auf die Lippen und fertig ist der Ausgehlook. 

Ich hoffe, dass es für euch einigermaßen verständlich war. Ich musste feststellen, dass es gar nicht mal so leicht ist, sowas in Bildern zu erklären. Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir sagen könntet, ob euch solche Posts gefallen oder eher nicht? 🙂

xx Sophie 

beauty

Valentinstags Makeup

8. Februar 2015


Hallo ihr Lieben 🙂
Bald ist es wieder so weit. Der Valentinstag steht vor der Tür. Ihr habt bestimmt schon unzählige Posts über die Vor- & Nachteile dieses Ereignisses gelesen und jeder hat seine eigene Meinung dazu. Natürlich stimme auch ich den meisten ‘Gegnern’ dieses Tages in dem Punkt zu, dass man sich das ganze Jahr über zeigen sollte, dass man sich liebt. Aber ist es nicht schön, sich mal einen Tag frei zu nehmen von all dem Stress? Mit dem Liebsten etwas unternehmen, ohne das man gleich wieder an die Schule oder die Arbeit denken muss? Und wer freut sich nicht über ein paar Rosen und einen romantischen Abend? Ich freue mich jedes Jahr auf diesen Tag, weil man ihn nicht verschieben kann. Man kann nicht einfach sagen, ach ich habe schon wieder keine Zeit heute, ich muss noch so viel erledigen.. lass uns morgen was machen. Nein. Dieser Tag gehört nur meinem Freund und mir. Und wer sagt denn bitte, dass man sich nicht trotzdem das ganze Jahr über zeigt das man sich liebt? 
Jeder hat natürliche eine andere Meinung darüber und als Single denkt man dann auch nochmal etwas anders. Aber kommen wir jetzt zu meinem eigentlichen Thema. Ich habe mich mit 8 anderen Mädels zusammengetan, um euch auf den Valentinstag einzustimmen. Bei einigen könnt ihr Rezepte finden, bei anderen Outfits und und und.. Klickt euch doch einfach mal bei ihnen durch! Ich werde sie euch am Ende des Posts verlinken. 
Ich habe mich also für ein Make-up entschieden, welches ich passend zum Valentinstag tragen werde. 


Diese Produkte habe ich dafür benutzt: Mein absoluter Liebling, die Naked3 Palette; ein Catrice Blush; Catrice  Lipgloss; einen essence Concealer & eine essence Mascara. 


An Farben habe ich Strange, Dust, Buzz, Limit, Nooner, Darkside und Blackheart benutzt. Ich wollte kein zu starkes Make-up, sondern eher etwas romantischer. Und da darf natürlich Glitzer nicht fehlen 😉


Na wie gefällt euch mein Make-up? Und wie steht ihr generell zum Valentinstag?

                                                 01.02. // Frau Eismann
                                                 02.02. // Pieces of Mariposa
                                                 03.02. // Katcherry
                                                 04.02. // Written In Red Letters
                                                 05.02. // Katiys
                                                 06.02. // Glitter and Beauty
                                                 07.02. // Phianatomy
                                                 08.02. // Linsenspiel
                                                 09.02. // Renegade

beauty color riche intense farbe lippenstift loreal Makeup Review schminke testbericht

Testbericht | Review: L’oreal Color Riche Intense Lippenstifte

4. Januar 2015

Hallo ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch gerne von meiner Erfahrung mit L’oreal Lippenstiften berichten. Insbesondere geht es um die Color Riche Intense. Ich Liebe sie einfach über alles, da sie stundenlang halten und zudem noch sehr pflegend sind. Insgesamt zeige ich euch 10 Stück, wobei 2 davon doppelt sind, da diese meine Mama genauso oft benutzt wie ich. 

Das sagt L’oreal selbst über die Produkte:

“Von natürlich bis intensiv bietet Color Riche eine unglaubliche Farbvielfalt.

• feuchtigkeitsspendend mit Vitamin E
• besonders cremige Textur
• reichhaltige und edle Farbpigmente”


“Die innovative cremige Formel enthält pflanzliche Öle und sorgt feuchtigkeitsspendend für maximalen Lippenkomfort ohne zu verschmieren.”

Hier gehts zur L’oreal Seite


So jetzt zeige ich euch erst mal ein paar Bilder und schreibe euch gleich den Namen mit dazu. 

von links nach rechts: Magnetic Coral – Intense Fuchsia – Nude – Crazy Fuchsia – Pink Passion – Pink Passion –  Red Passion – Deep Rasperry – Deep Rasparry – Intense Plum


Magnetic Coral
Intense Fuchsia
Nude
Crazy Fuchsia
Pink Passion
Red Passion
Deep Rasperry
Intense Plum

Die Lippenstifte kosten meistens so um die 8-10Euro. Meiner Meinung nach ist der Preis völlig okay für die Leistung. Die Lippenstifte lassen ich super leicht auftragen und halten den ganzen Tag lang. Auch Essen und Trinken ist damit kein Thema. Die Farben des Stiftes sehen genauso aus, wie aufgetragen. Zudem riechen sie noch sehr gut und trocknen die Lippen nicht aus. Auch die Verpackung finde ich persönlich sehr ansprechend. Auf der Vorderseite ist jeweils ein ‘Hinweis’ zu welcher Haarfarbe der Lippenstift am besten passt, wobei ich auch Farben für ‘Brunettes’ und ‘Light Brunettes’ besitze. 


Ich kann euch also diese Lippenstifte nur empfehlen. Ich benutze fast keine anderen mehr. Welche Farbe gefällt euch denn am Besten? 

xx Sophie